Beim Landesturntag in Forst bei Bruchsal hat der Badische Turner-Bund die Weichen für die Zukunft neu gestellt. "Zukunft.BTB!" heißt ein Memorandum, ...
Auch für das Jahr 2022 ist eine BTJunior-Ausbildung mit drei, schon feststehenden Terminen geplant. Das Ausbildungsprogramm lässt seine Teilnehmer die ...
Nach "ewig" langer, coronabedingter Pause startet zum Glück jetzt die neue Saison und wir hoffen alle, dass wir diese auch zu Ende spielen können. ...
Den Abschluss der Faustball-Feldsaison bilden im September die Deutschen Meisterschaften in den Jugendklassen. Gespielt wird nach den Qualifikationen ...
Situationen und Momente erleben, die man nicht für möglich gehalten hätte: Die TurnGala 2021/22 entführt auf eine ausgefallene Reise zum Gedanken ...
Das BTB-Fachgebiet Gerätturnen weiblich öffnet sich für digitale Wettkampfangebote und plant den ersten Onlinewettkampf über die Sportdata-Plattform.
Nach mehrmaliger Verschiebung kann die neue Wettkampfform im Bereich Cross- und Functional-Fitness endlich starten! Am 3. Oktober geht es in Ettlingen ...
Gemeinsam helfen! In Absprache mit dem Turnverband Mittelrhein und dem Rheinischen Turner-Bund hat der Badische Turner-Bund einen Spendenaufruf für ...
Bei der diesjährigen Capoeira-Weltmeisterschaft kämpfte sich Cristiano Rozendo Dos Santos (Instrutor Café), Co-Trainer des Vereins Capoeira-Karlsruhe ...
Der Badische Turner-Bund e.V. als größter gesamtbadischer Sportfachverband mit über 430.000 Mitgliedern in mehr als 1.100 Turn- und Sportvereinen ...
Eine Woche lang dreht sich alles um das Thema Bewegungsförderung für und mit Älteren und Senioren. Der Badische Turner-Bund hat mit seinen Referenten ...
Hangeln wie die Kattas und Klettern wie die Ziegen – dass Bewegung tierisch fit macht, können Kinder seit mehr als fünf Jahren in der Kinderturn-Welt ...
Alle 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GerätTurnCamps in Herbolzheim erlebten in der ersten Sommerferienwoche eine Veranstaltung voller ...
Aufgrund der Verschiebung der Olympischen Spiele und der damit einhergehenden späteren Einführung des neuen Code de Pointage kommt es zu einer ...
Ausgehend von der Organisationszentrale der Badischen Turnerjugend in Karlsruhe starteten in der ersten Augustwoche zwölf hochmotivierte Betreuer des ...
Ob Stützen, Hangeln, Schwingen – beim "Turn-Warrior" ist für jeden eine Herausforderung dabei! Der Anreiz für den neuen LTF-Contest wurde durch die ...
Erlebnisse, Emotionen, Interaktion! Das Schwerpunktthema der August-BTZ soll zeigen, dass es sich trotz mancher Hürden lohnt, kleinere oder auch ...
Die deutschen Faustball-Nationalmannschaften der Frauen sowie der männlichen und weiblichen U18 haben den Weltmeistertitel gewonnen. Bei einer ...
Für vorbildliche und herausragende Leistungen zeichnete der Badische Turner-Bund nun bereits zum zwanzigsten Mal den "Faustball-Trainer des Jahres" ...
"Wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. (Philip Rosenthal)" – Getreu dieses Mottos gab es bereits im vergangenen Spätsommer ...
Sich in zehn Minuten einen Überblick über die Mitgliederentwicklung der letzten zehn Jahre im eigenen Verein verschaffen? Das – und einiges mehr – ist ...
Nach langer Pause bedingt durch die Corona-Pandemie startet der Wettkampfbetrieb wieder. Neben den Spieltagen der Faustball-Feldrunde, die bereits ...
Überall stehen die Vereine in den Startlöchern, um wieder mit dem Sportbetrieb (im Rahmen der Möglichkeiten) zu starten. Eine Vielzahl von Vereinen ...
Am 26. September 2021 wird nicht nur ein neuer Bundestag gewählt, es wird auch gewandert! Beim Landeswandertag in Lahr-Reichenbach geht es gemeinsam ...
Seltsame Gestalten, skurrile Situationen, nie gesehene Bewegungen – das alles präsentiert die "Bizzar"-Tour der TurnGala zum Jahreswechsel 2021/22 ...
"Der Besondere Wettbewerb" als Teamevent aus Paddeln, Schwimmen und Laufen feierte beim Landesturnfest 1986 am Bodensee Premiere und ist seitdem ...
Für Best Ager, die Lust auf Turnfestatmosphäre und ein tolles Programm haben, aber für die ein mehrtägiger Aufenthalt beim Landesturnfest Lahr 2022 ...
Neu im Programm der DTB-Akademie für 2021 ist die Kursleiter-Weiterbildung LineDance. Entwickelt wurde das Programm von Marion Berger, die beim BTB ...
Der Berufswunsch "Trainer/in" wird durch die Professionalisierung im Spitzensport immer attraktiver. Die Juli-BTZ zeigt, wie "turnverrückte" ...
Die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen in der Rhythmischen Sportgymnastik fanden aufgrund der Pandemie-Situation im Onlineformat statt. Dazu ...