"Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" ist der bedeutendste Förderpreis im deutschen Nachwuchsleistungssport, den die Commerzbank ...
Du für DEINEN Sport: Vereine und Verbände leben von Beteiligung. Wer sich engagiert, kann Einfluss nehmen und nachhaltig mitgestalten. Deshalb suchen ...
Der DTB-Hauptausschuss hat Änderungen im Passwesen beschlossen, die bereits zum 1. Januar 2021 gültig werden. Diese betreffen insb. die Laufzeiten, ...
Egal ob Kinderturnen, Gerätturnen, Turnspiele, Fitness- oder Gesundheitssport: Die BTB-Vereinssuche soll künftig passende Turn- und Sportvereine auf ...
Unter dem Motto "LEIPzig mal mehr…!" werden beim Internationalen Deutschen Turnfest vom 12. bis 16. Mai 2021 rund 400 Wettkämpfe in 27 Sportarten ...
Knackige GYMWELT-Workouts von Yoga über Functional Training bis Aerobic bieten am 21. Mai für jeden die passende Herausforderung!
Das BTB-Präsidium hat die Absage sämtlicher Wettkämpfe auf Landesebene bis einschließlich 19. Juli beschlossen. Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung ...
Aufgrund der sich ausbreitenden Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hat das BTB-Präsidium beschlossen, dass alle Wettkämpfe auf Landesebene ...
Parallel zur gedruckten Ausgabe erscheint das Verbandsmagazin des Badischen Turner-Bundes ab sofort auch als modernes E-Magazin.
Angehende Kamprichter für Rope Skipping können am 19./20. Oktober in Auggen die D-Lizenz bzw. die C/B1-Lizenz ablegen. Die Ausbildung mit Prüfung zum ...
Bei den Badischen Einzelmeisterschaften Rope Skipping 2019 schafften die badischen Springerinnen und Springer insgesamt 18 Mal die Weiterqualifikation ...
Überraschenderweise fanden die Badischen Teammeisterschaften Rope Skipping 2019 nicht wie geplant am 26. Januar in Freiburg statt, da ein ...
Um rechtzeitig für die Wettkämpfe im neuen Jahr vorbereitet zu sein, ist die Beantragung der neuen DTB-Startrechte bereits ab dem 1. Dezember möglich.
Im September hat ein neues Team die Leitung des Fachgebiets Rope Skipping im Badischen Turner-Bund übernommen.
520 Wahlwettkämpfer und 7 Vereine im Freestyle und Teamspeed: Das Interesse an den Seilspring-Disziplinen steigt weiter.
Der Badische Turner-Bund freut sich über eine noch nie dagewesene Teilnehmerzahl am Bundesfinale und den Deutschen Einzelmeisterschaften im Rope ...
Die Frage "Was ist denn eigentlich Rope Skipping?" war beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin nicht mehr so oft zu hören, wie bei den ...
Elf Mädchen der TSG Seckenheim waren als "Könnerkinder-Team" in der TV-Show mit Eckart von Hirschhausen und prominenten Rateteams zu Gast.
Bei den Badischen Meisterschaften 2017 im Rope Skipping im südbadischen Auggen konnte sich die TSG Seckenheim alle Meistertitel und Landesfinalsiege ...
Bei den Badischen Team-Meisterschaften 2017 ging neben der TSG Seckenheim, dem TuS Auggen und LSV Ladenburg noch der amtierende Meister Wacker 05 ...