Übungsleiter C Kinderturnen

Für wen?

Unter dem Motto "Kinderturnen ist vielseitig" ist die Ausbildung zum "Übungsleiter C Kinderturnen" ausgerichtet auf die Zielgruppe Kinder von 6 bis 12 Jahren, die einmal in der Woche in die Kinderturnstunde in den Verein kommen.

Welche Inhalte?

Die Ausbildungsthemen sind vielfältig und sollen unter Einbezug unterschiedlichster Fachbereiche des BTB in qualifizierten Übungsstunden neben der breiten motorischen Grundausbildung vor allem auch den Spaß an der Bewegung als Grundlage für lebenslanges Sporttreiben erhalten bzw. wecken. Sie befähigen den Übungsleiter attraktive und vielfältige Übungsstunden zusammenzustellen.

Zu den Inhalten zählen unter anderem:

  • Didaktisch-methodische, pädagogische, sportmedizinische, trainingswissenschaftliche Grundlagen
  • Vielfältige und grundlegende Körper- und Bewegungserfahrungen
  • Spielformen
  • gymnastische und tänzerische Grundlagen
  • Fitness-Training für Kindern
  • turnerischen Grundlagen
  • Wettkämpfe im Kinderturnen

Welche Voraussetzungen?

  • Teilnahme am Modul 1 und 2 Eltern- Kind-/Kleinkinder-, Kinder-, Gerätturnen
  • Teilnahme am Modul 3 Kinder-/ Gerätturnen
  • Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses bis zur Prüfung

Termine 2023

Termine für die Module 1–3

Aufbaulehrgang: L-231041 | 05. – 09.06.2023 | Sportschule Steinbach
Prüfungslehrgang: L-231042 | 07. – 11.08.2023 | Sportschule Steinbach

Aufbaulehrgang: L-231051 | 06. – 10.11.2023 | Sportschule Schöneck
Prüfungslehrgang: L-211052 | 19. – 23.02.2024 | Sportschule Schöneck

Blended Learning: L-231061 | 01.07. – 30.08.2023 | online
Aufbaulerhgang Teil 1: L-231062 | 27. – 29.09.2023 | dezentral
Aufbaulehrgang Teil 2: L-231063 | 18. – 20.10.2023 | dezentral
Prüfungslehrgang: L-221064 | 02. – 06.01.2023 | Sportschule Schöneck

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Turn-Informationsportal.

⇒ Mehr Infos zur Aus- & Fortbildungsstruktur des BTB