BTB GYMWELT-Convention "Fitness & Aerobic"

12./13. November 2022 | Waghäusel-Wiesental 

Es ist schon Tradition, dass sich im November Trainer und Übungsleiter am Seppl-Herberger-Ring treffen, die neuesten Fitnesstrends ausprobieren, sich untereinander austauschen, gemeinsam schwitzen und Spaß haben. In rund 60 Workshops zeigen unsere Referenten die Trends der kommenden Monate aus den Bereichen Fitness und Dance.

Die Teilnahme an beiden Tagen wird als Lizenzverlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe anerkannt. Bei einer Teilnahme an nur einem Tag können 8 Lerneinheiten angerechnet werden.

Teilnahmegebühren

  • Tageskarte:
    BTZ-Abonnenten 95 € / 85 € *
    Regulär 125 € / 115 € *
  • 2-Tageskarte:
    BTZ-Abonnenten 140 € / 130 € *
    Regulär 205 € / 195 € *
  • Ermäßigungen:
    * 10 € Frühbucherrabatt bei Anmeldungen bis zum 25.09.2022!
    Bei 5 und mehr Anmeldungen pro Verein 10 % Rabatt.

Anmeldung

über www.btb-tip.de (Lehrgangsnr. L-225710) oder schriftlich über das Anmeldeformular im Flyer. Dort gibt es auch weitere Infos zu Verpflegung, Referenten, Teilnahmebestimmungen etc. Anmeldeschluss ist am 30. Oktober 2022.

Flyer GYMWELT-Convention 2022

Arbeitskreise Samstag, 12.11.2022

Durchgang 1 | SA, 9.45 – 11.00 Uhr

mit Torsten Blau

In dieser Workout-Stunde geht es um das Training der Muskulatur zum einen und um die Fettstoffverbrennung zum anderen. Hier lernen Sie durch einen geeigneten Mix von Übungen ein mögliches Stundenbild kennen.

mit Diana Sehringer

Tradition trifft Innovation- altbewährtes aufgepimpt. Theoretisches Wissen praktisch umgesetzt. Achtung, keine Modellstunde! Du bekommst Tipps und Trick deine Technik zu verbessern, variationsreich mit Leveln anzuleiten und bekannte Grundübungen neu zu erspüren.

mit José Martinez 

Bei dieser Body Mind/Dance-/Kondition-Klasse ist die richtige Integration von Schultern, Wirbelsäule und Hüften wichtig. Diese drei Systeme arbeiten ständig zusammen und machen die globalen Bewegungen des menschlichen Körpers mehr oder weniger flüssig und koordiniert und bereiten den Körper auf den Alltag vor.

mit Petra Havelkova

Deine innere Stärke und deine Gelassenheit im Alltag werden gefördert, dein Körper wird beweglicher und dein Geist ruhiger. Klassische Yogaelemente verschmelzen dabei mit tänzerischen Schrittfolgen!

mit Felicitas Hadzik 

Jazz-Dance und Voguing sind ein unschlagbares Team. Basicsteps, Walks und Posing verbinden sich mit gestylten und klaren Abfolgen von Armlines. In diesem Workshop bekommst du einen Einblick davon, wie du dich in dieser modernen Tanzart ausdrücken kannst.

mit Heike Meidinger 

Funktionelle, dynamische und kraftvolle Übungen werden in einem Flow zu einem tollen Training. Nutze und spüre deinen Körper ganz ohne Hilfsmittel, trainiere Kraft, Beweglichkeit und Balance im Functional-Bodyweight-Workout. Hole dir Ideen für deine BBP oder Bodyworkout-Kurse. Für alle.

mit Sven Ortner

Von Homer Simpson bis hin zu Superman – für jedes Fitnesslevel gibt es passende Übungen. In diesem Workshop jedoch, steht der Superman im Vordergrund.

 

mit Ivam da Silva

Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz und vereint durch seine besondere Mischung aus Kampfkunst, Tanz und Akrobatik gleichermaßen Inhalte aus Sport, Tanz, Musik, Kunst und Philosophie. Durch das Erlernen der Grundbewegungen wird hier der ganze Körper aktiviert, gekräftigt und beweglicher gemacht.

Durchgang 2 | SA, 11.30 – 12.45 Uhr

mit Tosten Blau

Durch gezielte Übungen stärken wir unseren Muskelapparat, stabilisieren den Körper, bereiten Sehnen und Gelenke gezielt für den Alltag sowie weitere sportliche Belastungen vor. Ein Mix aus Kräftigung und Cardio bringt dir hierbei die zusätzliche Power.

mit José Martinez

Cooler Musik, fantastischen Choreografie-Ideen und verrückten Bewegungen abwarten auf dich in dieser Step Class. Have fun!

mit Heike Meidinger

Mit Rumpfkräftigung, -stabilisation und aktivem Beckenbodentraining zu einer kraftvollen Mitte. Kräftigende und stabilisierende Übungen führen zu einer Verbesserung der funktionellen Aufgabe des Halteapparates, stärken deine Rückenmuskulatur und trainieren Gleichgewicht und Koordination.

mit Petra Havelkova

Mit einfachen Übungen das körperliche Wohlbefinden steigern.

mit Felicitas Hadzik 

In diesem Workshop erlernen wir eine Jazz-Dance-Choreografie, in der die fließenden und emotional explosiven Stilmittel des Modern-Dances und des Contemporary Dances einfließen. Erlebe eine leidenschaftliche Tanzstunde.

mit Diana Sehringer

Taktlos? Und wenn schon - Hauptsache die Musik motiviert dich zu durchzuhalten. AMRAP und Co. Workouts to Go. Gib alles- aber niemals auf! Eine Workout-Stunde, die dich an deine Grenzen bringt, wenn du sie lässt.  

mit Sven Ortner 

Wie baut man funktionelles Training in einem Zirkel sinnvoll auf? Hierbei kann man mit verschiedenen Kleingeräten Schwachstellen optimal trainieren und die motorischen Fähigkeiten optimieren.

mit Anke Ernst

Bewegen, bewegen, bewegen...

12.45 – 13.45 Uhr Mittagspause

Durchgang 3 | SA, 13.45 – 15.00 Uhr

mit Anke Ernst

Stepaerobic als warm up, oder kleine Cardio-Einheit. Kleine einfache Häppchen die du in fast jeder Stunde verwenden kannst.

mit Kai Bollinger

Back to the roots. Zurück zur klassischen Aerobic mit logischem Breakdown und ebenso logischen Kraftausdauer-Einheiten. Eine Stunde für Anfänger bis Fortgeschrittene

mit Heike Meidinger

Große fasziale Bewegungen, unterschiedliche Bewegungsrichtungen und–Ausführungen werden in Kombination mit dynamischen Kräftigungselementen zu einem fließenden faszi(e)nierenden Workout. In diesem Workshop nutzen wir die Faszienrolle als Hilfsmittel und setzen sie anders ein, als du es vielleicht kennst. Für alle.

mit Manuel Kramer

Step im 3/4 Takt erzeugt einen natürlichen Fluss in der Bewegung, erdet, ist weich und harmonisiert. Bildet eine Brücke zwischen östlichem und westlich orientiertem Training. Vom Basic für Starters zur herausfordernderen Form für die 3/4 Step Liebhaber/innen.

mit José Martinez 

Lass’ dich verführen und genieße eine ganz andere Aerobic Class, die Lust am Leben macht, das Lächeln ins Gesicht aller Teilnehmer zaubert und durch tänzerische Bewegungen ein neues Körpergefühl vermittelt.

mit Ivam da Silva

Die Stunde fokussiert Flexibilität & Energiefluss und beinhaltet Übungen aus Therapie & Polarität. Durch dynamische und statische, aktive und passive Dehnungen in Kombination mit Atemtechnik, Balance und Koordination, dem Prinzip von Yin und Yang folgend, wird körperliche, mentale und emotionale Spannung gelöst. So fühlst du dich nach einer bodyART-Stretch-Stunde gleichzeitig entspannt als auch energetisiert.

mit Dany Ripperger

Es ist wichtig, das Training von Ausdauer und Kraft abwechslungsreich zu gestalten und immer wieder neue Trainingsreize zu setzen. Mit dem Intervalltraining kannst du an deine Grenzen gehen und die Fettverbrennung enorm ankurbeln. Nachbrenneffekt garantiert!

mit Jenny Lucius

Vom einfachen Sonnengruß bis zu den einzelnen Krieger-Positionen. Die Basics des Yoga sind die Grundlagen jeder Yogastunde. Wir werden uns an die Synchronisation von Bewegung und Atmung herantasten. Ich werde dich durch die Basics führen und du wirst ganz bewusst in die Positionen hineintauchen können. Alles kann, nichts muss.

Durchgang 4 | SA, 15.30 – 16.45 Uhr

mit Ivam da Silva

Tänzerische Bewegungen kombiniert mit Step-Elementen - genieße eine Herausforderung, die verbunden mit einheizender Musik und klarem Aufbau zu einem wahren Erlebnis wird.

mit Heike Meidinger

Klassische Aerobic-Stunden sind noch selten zu finden und machen dennoch so viel Spaß. Mit klar strukturierten Aufbaumethoden lassen wir aus einfachen Grundschritten eine tolle Choreo entstehen. In Verbindung mit fetziger Musik aus den 80ern und einem Finale am Ende, kannst du auch im klassischen Aerobic das Dance-feeling mit jeder Menge Spaß erleben.

mit Petra Havelkova

Ganzheitliches Ganzkörpertraining mit Fokus auf die tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur mit Einklang der Bewegung und Atmung. Einfach und echt!

mit Jenny Lucius

Yoga, das unter die Haut geht. Beim Yin Yoga werden die einzelnen Positionen zwischen einer und sechs Minuten gehalten, um so dass Loslassen zu praktizieren. Einerseits auf faszialer/ körperlicher Ebene, andererseits auf geistiger und emotionaler Ebene. Yin Yoga möchte von dir gefühlt werden. Im Gegensatz zum turbulenten Alltag, wollen wir beim Yin Yoga Körper und Geist entschleunigen und so immer mehr ins Yin und in die Entspannung hineinsinken.

mit Kai Bollinger

It´s Showtime! Bekannte Musical Melodien, Tanzschritte aus allen Bereichen abgestimmt auf einen Musical Song, des gewisse ETWAS und jede Menge guter Laune. Was braucht man mehr. Vorhang auf zum Musical Finale.

mit Anke Ernst

Wir mobilisieren die Gelenke und geben den Muskeln und faszialen Strukturen einen Dehnreiz. Es kommen klassische Dehnpositionen und -Methoden sowie verschiedene Varianten aus dem Faszientraining zum Einsatz. 

mit Dany Ripperger

Unter Funktionellen Übungen versteht man Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gelichzeitig ansprechen. Die Stabilität und Beweglichkeit des Rumpfes sowie Koordination/Gleichgewicht werden ebenso durch jede Übung verbessert. In diesem Workout wird die Faszienrolle als Hilfsmittel genutzt, um Übungen interessanter zu gestalten.

mit Manuel Kramer

Manuel mixt hier klassische Floorwork-Übungen, die vielleicht in Vergessenheit geraten sind, mit Ganzkörper-Übungen z.B. aus dem Functional Training. Nimm das, was du brauchst - lass den Rest weg. Es könnte warm werden.

Arbeitskreise Sonntag, 13.11.2022

Durchgang 1 | Sonntag, 9.30 – 10.45 Uhr

mit Petra Havelkova

Ganzheitliches Ganzkörpertraining mit Fokus auf die tiefen Bauch-, Rücken- und Becken bodenmuskulatur mit Einklang der Bewegung und Atmung. Einfach und echt!

mit José Martinez

Das optimale Ganzkörperworkout, das die Muskeln kräftigt und das Gewebe strafft, hier erwarten euch Übungen zur Verbesserung von Kraft, Agilität, Mobilität.

mit Antje Krämer

Lerne die Strukturen des Beckenbodens über myofasziale Verbindungen/Dehnzüge noch besser kennen … einfache Übungen in ihrer Varianz - dreidimensional im Training.

mit Kai Bollinger

Der Redondo® Ball: Klein, aber oho! Hier geht es um ein Kräftigungs- und Stabilisierungstraining mit dem Redondo.

mit Ivam da Silva

Klassische Aerobic-Bewegungen werden durch tänzerische Moves ergänzt und sorgen damit für mehr Leichtigkeit und Spaß. Es entstehen mitreißende Choreografien, die diese Stunden zu echten Highlights machen.

mit Dany Ripperger

Hier werden die Pilates-Prinzipien mit den Erkenntnissen aus der Faszienforschung verbunden. Gezielte Bewegungen werden dazu genutzt, das Bindegewebe zu stimulieren und verklebte Faszien zu lösen. Aus den eher statischen Pilates-Übungen werden somit dynamische, schwungvolle und lockere Bewegungen.

mit Antje Hammes

Seit geraumer Zeit bekommt das Wissen um den Einfluss neuronaler Prozesse auf unserem Körper, unserer Leistungsfähigkeit und Gesundheit immer mehr Relevanz und die Forschung schreitet im rasanten Tempo voran. Unabhängig ob es um eine Verbesserung der Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit etc. geht, das Gehirn ist der „Chef“ und bestimmt maßgeblich die Resultate. Der Körper ist ein komplexes System. Kein Teil steht bzw. interagiert für sich alleine. Die Atmung, die Gefäße, die Faszien, die Muskeln und Gelenke.... alles was für unsere Bewegung und Verhalten notwendig ist bedingen sich untereinander. Liegt irgendwo eine Störung dann ist es das zentrale Nervensystem was steuernd und koordinierend eingreifen kann. Neuroathletik baut das Training auf den übergeordneten Prinzipien der Arbeitsweise des Gehirns und dem dazugehörigen Nervensystem auf.

In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick über die funktionellen Zusammenhänge und in der Praxis Möglichkeiten diese zu beeinflussen. In der Praxis werden viele Beispiele den einzelnen Themen zugeordnet.

mit Torsten Blau

Atmung, Energie und die innere Aufmerksamkeit führen dich hin zu einer fließenden Bewegung auf deiner Matte. Come and Feel the Flow.

Durchgang 2 | Sonntag, 11.15 – 12.30 Uhr

mit Heike Meidinger und Torsten Blau

2 Steps - 2 Trainer. In diesem Workshop gibt es alles doppelt. Heike und Torsten steppen mit dir im Teamteach auf 2 Steps. Durch einen logischen und gut nachvollziehbaren Aufbau, wird der 2. Step nach und nach mit einbezogen. Doppelt Spaß bedeutet doppelte Motivation!

mit Dany Ripperger

Unter Funktionellen Übungen versteht man Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gelichzeitig ansprechen. Die Stabilität und Beweglichkeit des Rumpfes sowie Koordination/Gleichgewicht werden ebenso durch jede Übung verbessert. In diesem Workout wird die Faszienrolle als Hilfsmittel genutzt, um Übungen interessanter zu gestalten.

mit Kai Bollinger

Towel Workout®, das Konzept von Kai Bollinger. Das heißt: Mit einem Handtuch zur Wunschfigur! Effektives, ideenreiches Ganzkörpertraining ohne zusätzlichen Materialkostenaufwand! Noch nie hat Kräftigung mit einem alltäglichen Hilfsmittel so viel Spaß gemacht! Handtuch nicht vergessen.

mit Petra Havelkova

Fließender dynamischer Flow. Die Bewegungsfolgen werden dem Atem, der Musik und den Asanas angepasst. Das Fließen durch die Asanas zu erlernen hilft, sich dem Fluss des Lebens anzuvertrauen.

mit Sabrina Lott

Das Programm vereint verschiedene funktionale und dreidimensionale Übungen für die rumpfstabilisierende Muskulatur, die mit Mobilisationsübungen kombiniert werden. Der Schwerpunkt liegt auf Bauch- und Rückentraining. Für den Workshop brauchst du keine Vorkenntnisse.

mit Anke Ernst

Bewegen, bewegen, bewegen...

mit Antje Hammes

Mobility mit den Stäben ist für jede Zielgruppe geeignet. Es findet sowohl im Leistungssport, im Reha-Bereich, für Senioren und Hochaltrige als auch im Kraft- und Fitnesssport seine Anwendung. Mobility mit den Stäben dient zur Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit, der Körperhaltung und des Körperbewusstseins sowie der ganzheitlichen Körperstabilität. Durch die Kombination und die Veränderung von Parametern wie Hebelwirkung, Gelenkstellung, Aktivierung der beteiligten Muskeln können ungünstige Bewegungsmuster, welche zu Überlastungsbeschwerden oder Verletzungen führen können, normalisiert werden. Die Unterstützung der Stäbe verhilft dem Körper und dem zentralen Nervensystem, die neuen Bewegungsimpulse schneller und besser zu adaptieren. Vor allem gilt: Viel Praxis! 

mit José Martinez

DIE Stunde, bei der man einfach mitmachen muss! Du bewegst dich auf coole Musik mit faszinierenden Moves und fühlst deinen Körper vibrieren nimmst viele neue Ideen für dich und deine Stunden mit. Fühle den Beat, fühle die Energie, heb’ mit viel Spaß ab und be part of the Party!

12.30 – 13.30 Uhr Mittagspause

Durchgang 3 | Sonntag, 13.30 – 14.45 Uhr

mit Kai Bolinger

Erlebe eine Rücken-Stunde für Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen Level. Dem STABILEN Rücken sind keine Grenzen gesetzt.

mit Heike Meidinger

Mit Rumpfkräftigung, -stabilisation und aktivem Beckenbodentraining zu einer kraftvollen Mitte. Kräftigende und stabilisierende Übungen führen zu einer Verbesserung der funktionellen Aufgabe des Halteapparates, stärken deine Rückenmuskulatur und trainieren Gleichgewicht und Koordination.

mit Antje Krämer

Yoga Asanas in die Turnhalle bringen – wo ist da der Spirit? Ich zeige Euch , wie Ihr Eure TN abholt, die Verbindung zwischen Fernost und Halle schafft. AsanaFlow : Dragonfly

mit Sabrina Lott

Eine Dance Class der besonderen Art wird dich begeistern. Erlebe wie klassische Aerobicschritte mit kreativen Ideen und neuen Kombinationen zu einer fließenden Dance-Choreo werden. Geniale Musik und ein auf die Choreo passendes und unvergessliches Finale erwarten dich! Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

mit Tanja Ade

Stretching entspannt, mobilisiert und macht beweglich. Blockierte Energien fließen wieder, die Muskeln werden elastisch und die Gelenke beweglicher. Genieße schöne Sequenzen mit angenehmen Musiktiteln.

mit Anke Ernst

Die richtige Position für die Kraftübungen der Hauptmuskelgruppen und ein paar Grundlagen aus der Trainingslehre werden Inhalt dieses WS sein.

mit Antje Hammes

Seit geraumer Zeit bekommt das Wissen um den Einfluss neuronaler Prozesse auf unserer Körper, unserer Leistungsfähigkeit und Gesundheit immer mehr Relevanz und die Forschung schreitet im rasanten Tempo voran. Unabhängig ob es um eine Verbesserung der Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit etc. geht, das Gehirn ist der „Chef“ und bestimmt maßgeblich die Resultate. Der Körper ist ein komplexes System. Kein Teil steht bzw. interagiert für sich alleine. Die Atmung, die Gefäße, die Faszien, die Muskeln und Gelenke …. alles was für unsere Bewegung und Verhalten notwendig ist bedingen sich untereinander. Liegt irgendwo eine Störung dann ist es das zentrale Nervensystem was steuernd und koordinierend eingreifen kann. Neuroathletik baut das Training auf den übergeordneten Prinzipien der Arbeitsweise des Gehirns und dem dazugehörigen Nerven system auf. In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick über die funktionellen Zusammenhängen und in der Praxis Möglichkeiten diese zu beeinflussen. In der Praxis werden viele Beispiele den einzelnen Themen zugeordnet.

mit Dany Ripperger

Faszien umhüllen jeden Muskel, jedes Organ und jede Bandstruktur. Sind diese geschmeidig und beweglich sind wir es auch. Beim Faszienstretch wird versucht möglichst lange, myofasziale Ketten zu erreichen. Ziel ist es, Verklebungen zu lösen und somit die Bewegungsabläufe und Koordination zu verbessern.

Durchgang 4 | Sonntag, 15.15 – 16.30 Uhr

mit Ivam da Silva

Das ganzheitliche Kursprogramm bodyART® Strength basiert auf den fünf Elementen der chinesischen Medizin und trainiert den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirken von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte des einzigartigen Trainings. Der Körper wird durch regelmäßiges Training athletisch geformt und fühlt sich im Alltag wieder gestärkt und vital.

mit Kai Bollinger

Train hard, but smart! Ein hochintensives funktionelles Training ohne Geräte. Nach einem slow Warm-up bringen wir unsere Muskeln an ihre Grenzen. Ziel ist es, die Kraftausdauer zu steigern, die Muskulatur gesundheitsorientiert aufzubauen und langfristig fit zu bleiben.

mit Antje Krämer

Faszien in Bewegung. Dieses Konzept nach Gunda Slomka zeigt euch, wie in Flowmotion gleichzeitig Power- Elastizität und Dehnung umgesetzt kann.

mit Sabrina Lott

Doppelstep, Vertical oder vielleicht doch L-Step? Eine Masterclass, bei der der Name bereits alles sagt: Lass dich von dieser Stunde überraschen. Es erwartet dich eine Dance-Step-Stunde mit fließendem Aufbau und mitreißender Musik. Sabrina kombiniert gleichzeitig die ideale Mischung aus Technik, Kreativität und Originalität. Für Fortgeschrittene.

mit Jenny Lucius

Aus dem Sonnengruß heraus, werden wir fließend von einer Position in die nächste übergehen. Es erwarten dich ein paar schöne Abfolgen, die je nach Level angepasst werden können. Nicht nur dein Körper wird gefordert, sondern auch dein Geist. Durch die fließenden Bewegungen wirst du ganz im Hier und Jetzt sein.

mit Anke Ernst

Wir mobilisieren die Gelenke und geben den Muskeln und faszialen Strukturen einen Dehnreiz. Es kommen klassische Dehnpositionen und -Methoden sowie verschiedene Varianten aus dem Faszientraining zum Einsatz. 

mit Antje Hammes

Mobility mit den Stäben ist für jede Zielgruppe geeignet. Es findet sowohl im Leistungssport, im Reha-Bereich, für Senioren und Hochaltrige als auch im Kraft- und Fitnesssport seine Anwendung. Mobility mit den Stäben dient zur Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit, der Körperhaltung und des Körperbewusstseins sowie der ganzheitlichen Körperstabilität. Durch die Kombination und die Veränderung von Parametern wie Hebel wirkung, Gelenkstellung, Aktivierung der beteiligten Muskeln können ungünstige Bewegungsmuster, welche zu Überlastungsbeschwerden oder Verletzungen führen können, normalisiert werden. Die Unterstützung der Stäbe verhilft dem Körper und dem zentralen Nervensystem, die neuen Bewegungsimpulse schneller und besser zu adaptieren. Vor allem gilt: Viel Praxis!

mit Petra Havelkova

Eine abwechselnde Abfolge von Anspannung und Entspannung führt zu einem besseren Ruhegefühl und baut Stress und unangenehme Gefühle ab.