Landesliga Gerätturnen Männer
Saison 2025
MANNSCHAFTEN DER LANDESLIGA NORD:
- Rastatter TV
- TV Bühl
- TG Kraichgau
- TB Gaggenau
- TV Obergrombach
- TV Bretten
MANNSCHAFTEN DER LANDESLIGA SÜD:
- WKG Hofweier - Ichenheim
- ESV Weil am Rhein
- WKG Sasbach / Oppenau
- TV Sexau
- TV Griesheim
- WKG Schwarzwald - Baar
Begegnungen Vorrunde Landesliga Nord
TED - Turn - Ergebnis Vorrunde Badische Turnliga Gerätturnen Männer
1. Wettkampfwochenende
- TV Bühl – TV Obergrombach
08.03. 14:30 Uhr Geräteturnhalle TV Bühl; Bühl Steinstraße 7 - TB Gaggenau – TG Kraichgau
08.03. 14:00 Uhr Hans-Thoma_Halle; Gaggenau - Rastatter TV – TV Bretten
08.03. 16:00 Uhr Jahnhalle; Rastatt
2. Wettkampfwochenende
- TG Kraichgau – Rastatter TV
15.03. 16:00 Uhr Mehrzweckhalle, Kronau - TV Obergrombach – TB Gaggenau
15.03. 16:00 Uhr Vereinsturnhalle; Obergrombach - TV Bretten – TV Bühl
16.03. 14:00 Uhr Hallensprotzentrum; Bretten
3. Wettkampfwochenende
- TB Gaggenau – TV Bühl
22.03. 14:00 Uhr Hans-Thoma_Halle; Gaggenau - Rastatter TV – TV Obergrombach
22.03. 16:00 Uhr Jahnhalle; Rastatt - TG Kraichgau – TV Bretten
23.03. 15:00 Uhr Mehrzweckhalle, Kronau
4. Wettkampfwochenende
- TV Obergrombach – TG Kraichgau
29.03. 16:00 Uhr Vereinsturnhalle; Obergrombach - TV Bühl – Rastatter TV
29.03. 14:30 Uhr Geräteturnhalle TV Bühl; Bühl Steinstraße 7 - TV Bretten – TB Gaggenau
30.03. 14:00 Uhr Hallensprotzentrum; Bretten
5. Wettkampfwochenende
- Rastatter TV – TB Gaggenau
05.04. 16:00 Uhr Jahnhalle; Rastatt - TG Kraichgau – TV Bühl
05.04. 16:00 Uhr Mehrzweckhalle, Kronau - TV Obergrombach – TV Bretten
06.04. 15:00 Uhr Vereinsturnhalle; Obergrombach
Begegnungen Vorrunde Landesliga Süd
TED - Turn - Ergebnis Vorrunde Badische Turnliga Gerätturnen Männer
1. Wettkampfwochenende
- ESV Weil am Rhein – TV Griesheim
08.03. 16:00 Uhr Humboldt-Halle; Weil am Rhein Kantstr.2 - TV Sexau – WKG Sasbach/Oppenau
08.03. 16:00 Uhr Schulturnhalle; Sexau Am Franzenacker 1 - WKG Hofweier-Ichenheim – WKG Schwarzwald-Baar
09.03. 14:00 Uhr Sporthalle Hofweier; Hohberg
2. Wettkampfwochenende
- WKG Sabach/Oppenau – WKG Hofweier-Ichenheim
15.03. 15:00 Uhr Günter-Bimmerle-Halle; Oppenau Einmatt 6 - TV Griesheim – TV Sexau
15.03. 15:00 Uhr Gottswaldhalle; OG Griesheim - WKG Schwarzwald-Baar – ESV Weil am Rhein
16.03. 14:00 Uhr Hallensportzentrum; Löffingen Festhallenstr.4
3. Wettkampfwochenende
- TV Sexau – ESV Weil am Rhein
22.03. 16:00 Uhr Schulturnhalle; Sexau Am Franzenacker 1 - WKG Hofweier-Ichenheim – TV Griesheim
23.03. 11:00 Uhr Langenroth Halle; Ichenheim - WKG Sasbach/Oppenau – WKG Schwarzwald-Baar
22.03. 15:00 Uhr Günter-Bimmerle-Halle; Oppenau Einmatt 6
4. Wettkampfwochenende
- TV Griesheim – WKG Sasbach/Oppenau
29.03. 15:00 Uhr Gottswaldhalle; OG Griesheim - ESV Weil am Rhein – WKG Hofweier-Ichenheim
29.03. 16.00 Uhr Humboldt-Halle; Weil am Rhein Kantstr.2 - WKG Schwarzwald-Baar – TV Sexau
30.03. 14:00 Uhr Hallensportzentrum; Löffingen Festhallenstr.4
5. Wettkampfwochenende
- WKG Hofweier-Ichenheim – TV Sexau
05.04. 15:00 Uhr Langenroth Halle; Ichenheim - WKG Sasbach/Oppenau – ESV Weil am Rhein
05.04. 15:00 Uhr Günter-Bimmerle-Halle; Oppenau Einmatt 6 - TV Griesheim – WKG Schwarzwald-Baar
05.04. 15:00 Uhr Gottswaldhalle; OG Griesheim
DIE TEAMS DER LANDESLIGA-NORD 2024
Rastatter TV
Als Nachrücker freuen wir uns wieder nach einem Jahr zurück in der Landesliga zu sein. Klares Ziel ist es, den Klassenerhalt zu schaffen. Unser Kader: Patrick Dietsche, Alexander Riedl, Steven Groß, Niklas Hein, Simon Berndt, Benjamin Helber, Marco Schickinger, Patrick "Chuck" Wisber, Semjon Geist, Janis Kölmel, Elias Klein, Erwin Müller, Niklas Kreise, Alexander Weber, Nils Kositzki.
TV Bühl II
Die Ziele des Cheftrainers Flavius Simtion für die kommende Saison: 1. Möglichst viele Nachwuchsturner in die zweite Mannschaft bringen, um sie dort entsprechend weiterentwickeln zu können. Mit Nelson Bellmann, Nils Seifermann sowie Elias & Mathias Woschikow werden in diesem Jahr gleich 4 Turner aus dem eigenen Nachwuchs ihr Debüt in der zweiten Mannschaft feiern. 2. Die Grundlage des Bundesligateams bilden und bereits in der zweiten Mannschaft Übungen auf Bundesliga Niveau zu präsentieren. 3. Mentalität und Motivation des eigenen Nachwuchses aufbauen, um die Existenz der ersten Mannschaft in der Deutschen Turnliga zu sichern. Turner: Alex Fortmeier, Philip Bäuerle, Louis Hauser, Robin Saure, Constantin Volz, Sören Schmeiser, Pascal Metz, Maik Wiens, Jonas Pönicke, Oliver Finner, David Pfliehinger, Lars Schmidt, Nico Bauer, Nelson Bellmann, Nils Seifermann, Elias Woschikow, Mathias Woschikow.
TG Söllingen
Die TG Söllingen startet seit 2018 in der Landesliga Nord. Für die Ligarunde 2024 geht sie mit einem recht jungen, unerfahrenen Team an den Start. Ergänzt wird sie von drei erfahrenen Seniorenturnern. Es kann nur wie die letzten Jahre darum gehen, so schnell wie möglich den Ligaverbleib zu sichern. Ansonsten ist auch wieder ein Herzschlagfinale um den Klassenerhalt bis zur letzten Übung im Ligafinale möglich. Turner: Marco Deutsch, Thorsten Gilg, Sebastian Gilg, Tobias Heinermann, Joris Hofsäß, Lennart Keller, Jonas Kirchenbauer, Felix Kirchenbauer, Jan Kirchenbauer, Felix Kumm, Sebastian Kunz, Eric Meinzer, Hannes Meinzer, Fabian Tropf, David Walch.
TB Gaggenau
Unser Ziel für dieses Jahr ist der Klassenerhalt. Wir haben aktuell einen Umbruch in der Mannschaft, weil unsere älteren Turner sich aus dem Wettkampfgeschehen zurückziehen und wir nun mehr und mehr auf den Nachwuchs setzen. Unser Kader: Louis Binz, Kai Heberle, Felix Merkel, Quirin Warth, Erik Bräuer, Leon Götz, Nicolas Schaubhut, Fabian Fünfgeld, Björn Stumpf, Linus Maier, Fabian Holfelder, Patrick Ollhoff, Kilian Wieber, Georg Nikitin, Maik Heberle.
TV Obergrombach
Die Turner Luca H., Simon B., Marius K., Till M., Philip K., Marius S., Elias R., Vincent W., Jonas B., Dominik H., Aaron S., Jeff G., Marin W., Johannes S. sowie die Kampfrichter Ralph L. und David F. freuen sich auf die kommende Runde. Mannschaftsbetreuer Jochen B. sowie die Trainer Michael K. und Dominik H. sehen der Saison 2024 zuversichtlich entgegen. Ziel ist es, sich einen Platz auf dem Treppchen zu sichern.
TSV Weingarten
Nach dem knapp verpassten Aufstieg in die Verbandsliga in der zurückliegenden Runde peilt die junge Mannschaft in der neuen Saison einen oberen Tabellenplatz an. Langfristig sollte der Aufstieg in die Verbandsliga möglich sein. Leider werden nicht alle Turner aus der letzten Runde an die Geräte gehen können, da einige durch das Studium nicht mehr optimale Bedingungen zum Trainieren haben. Der TSV Weingarten freut sich auf spannende Wettkämpfe mit Mannschaften aus der Region Karlsruhe. Turner: Gerrit Ender, Daniel Pinneker, Adrian Senger, Jonathan Gäng, Pascal Kuhn, Hendrik Freiberg, Paul Jackisch, Jubal Weismann, Dimitry Kozlov, Lias Becker, Julian Klein, Dominik Linder, Nicholas Tayler.
DIE TEAMS DER LANDESLIGA-SÜD 2024
TV Schiltach
Das Schiltacher Team bleibt nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr auf fast allen Positionen unverändert. Die drei U18-Turner Konstantin Fastovski, Denis Aliiev und Silas Bühler werden von den erfahrenen "Oldies" Stefan Heinzelmann, Manuel do Rosario sowie von Pit und Tom Nakic unterstützt. Das Ziel ist dabei klar definiert: Die bestmögliche Leistung bringen. Für welche Platzierung das am Ende der Saison reicht, wird sich dann noch zeigen.
ESV Weil am Rhein
Nach dem Rückzug unserer Markgräfler-Hochrhein-Turngau-Mannschaft aus der 2. Bundesliga und dem Rückzug der TG Weil am Rhein aus der Oberliga ist es uns nach 8 Jahren wieder gelungen, eine Mannschaft als ESV Weil am Rhein in der Bezirksliga starten zu lassen. Die Saison 2023 schlossen wir als Vizemeister ab und sind somit in die Landesliga aufgestiegen. Unser Ziel für die Saison 2024 ist der Klassenerhalt. Wir freuen uns mit altbekannten Mannschaften wieder einen Wettkampf zu turnen und ein Teil der tollen BTB-Turnliga zu sein. Turner: Christoph Brombacher, Nils Dreher, Patrick Kohlmann, Marvin Koller, Justin Lippert, Dominik Lott, Till Rapp, Orlando Scartazzini, Adam Weider. Kampfrichterobmann: Dominik Lott, Kampfrichter: Linda Bürgin, Sandro Dathe, Claudio Scalzo, Mannschaftsverantwortliche: Denis Bär, Thomas Faller.
WKG Sasbach/Renchtal
Die Mannschaft der WKG Sasbach/Renchtal bestreitet aktuell den Umbruch - weg von den alten Routiniers, hin zu den Jungtalenten. Der Nachwuchs ist hoch motiviert und ehrgeizig, sodass der Klassenerhalt das primäre Ziel für die kommende Ligarunde darstellt.
TV Sexau
Auch in diesem Jahr müssen die Turnfans den TV Sexau als Urgestein der BTB-Liga nicht missen. Unser Ziel ist es, wie auch im Vorjahr, um die vorderen Plätze mitzuturnen und selbstverständlich unsere persönliche Bestleistung zu zeigen. Um dies zu realisieren, sind mit dabei: Thomas Hanke, Jan Gerber, Simon Gerber, Adrian Kreutner, Andre Bühler, Kai Blust, Marius Roser, David Altenmüller, Julian Köpfer, Robin Wolfsberger, Ansgar Hartwig. Wir freuen uns auf faire, spannende und vor allem verletzungsfreie Wettkämpfe!
WKG TT Freiburg/Schonach
Auch in diesem Jahr ist die WKG TT Freiburg/Schonach in der Landesliga Süd am Start. Personell gab es in diesem Jahr ein paar Veränderungen. Mit der neu formierten Mannschaft lautet das Ziel für diese Saison daher Klassenerhalt. Auf spannende Wettkämpfe freut sich die ganze Mannschaft.
WKG Schwarzwald-Baar
Mit unserem jungen und motivierten Team wollen wir verletzungsfrei und gesund in die Liga starten. Nach intensiver Vorbereitung ist das Saisonziel, unser volles Potenzial an den Wettkampftagen zu zeigen. Sofern das gelingt, sind wir der Meinung, an der Spitze mitturnen zu können. Hinten v.r.n.l.: Marc Klausmann (Motivations-/Ernährungschoach), Noah Gollrad, Martin Ruf (Teamarzt/Kampfrichter), Lenard Wehrle, Paul Wehrle, Felix Gollrad, Helmut Frenger (Trainer), Lukas Bach Vorne v.r.n.l.: Rainer Wehrle (Trainer), Nils Krause-Sittnick, Timo Zemann (Teamphysiotherapeut), Eric Würth, Sebastian Benz Es fehlen: Pascal Fischer, Jonas Held, Jonas Kern, Jürgen Storz, Viktor Heinz (Kampfrichter), Reinhold Klausmann (Kampfrichter).