Ressort Schule/ Hochschule
Das Ressort Schule/ Hochschule des Badischen Turner-Bundes (BTB) ist ein spezieller Fachbereich im Bereich Lehrwesen/ Bildung innerhalb des BTB, der sich mit der Zusammenarbeit zwischen dem organisierten Sport (insbesondere dem Turnen) und Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen beschäftigt. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene frühzeitig für Bewegung, Turnen und sportliche Aktivität zu begeistern. Dabei setzt das Ressort auf enge Kooperationen mit Lehrkräften, Schulleitungen, Hochschulen sowie mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Darüber hinaus soll das Bewusstsein für das Gerätturnen im Sportunterricht gestärkt und potenzielle Herausforderungen im Umgang mit der Lehre bewältigt werden.
Ein zentraler Aufgabenbereich liegt in der Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für Lehrer, Referendare, Erzieher sowie Studenten. Diese Qualifizierungsmaßnahmen dienen der Verbesserung des Sportunterrichts und unterstützen eine bewegungsfreundliche Gestaltung des Schulalltags.
Besonderes Augenmerk liegt außerdem auf der Förderung von Kooperationen zwischen Schulen bzw. Hochschulen und örtlichen Turn- und Sportvereinen. Solche Partnerschaften ermöglichen beispielsweise die Einrichtung von Sport-AGs, Projekttagen oder regelmäßigen Bewegungsangeboten im schulischen Umfeld, die von Übungsleiter*innen der Vereine durchgeführt werden. Diese Angebote wirken auch den Herausforderungen des Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) 2026 entgegen und können die Schulen in Baden-Württemberg maßgeblich unterstützen.
Im Zuge des Projekts “Schule turnt” stellt der BTB, in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Turnerbund, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften vielfältige Materialien, Übungssammlungen und methodisch-didaktische Konzepte zur Verfügung, die den Transfer von Bewegung, Turnen und Sport in den Unterricht erleichtern.
Insgesamt leistet das Ressort Schule / Hochschule einen wichtigen Beitrag dazu, Bewegung und Sport dauerhaft im Bildungssystem zu verankern und eine Brücke zwischen Schule, Hochschule und dem organisierten Sport zu schlagen.
Ansprechpartner
