Zuschüsse & Fördertöpfe
Aktuelle Ausschreibungen
Dauerhafte Fördertöpfe und Zuschussmöglichkeiten
Für verschiedene Freizeiten, die Anschaffung z.B. von Zelten/Zeltmaterial, Jugendgruppenleiterlehrgänge etc. können Zuschüsse unter anderem über den Landesjugendplan beantragt werden. Dabei ist die Antragsfrist zu beachten, die für die meisten Zuschusstitel gilt!
Die Fördermöglichkeiten sind beim zuständigen Sportbund einzusehen und zu beantragen:
www.badischer-sportbund.de/zuschuesse
www.bsb-freiburg.de/foerderung
Zusätzlicher Fördertopf für gemeinsame Kinderturnangebote von Turnvereinen und Kindertageseinrichtungen:
Aktion Mensch: Sich begegnen, gemeinsam aktiv sein oder einfach Spaß haben – das ist in Sport, Kunst und Kultur besonders gut möglich und die Grundlage für ein inklusives Zusammenleben. Bezuschusst werden daher z.B. Personal- und Sachkosten oder Investitionen in die Barrierefreiheit. www.aktion-mensch.de
Herzenssache unterstützt Projekte drei Jahre lang mit Fördermitteln – was auch immer es braucht: z.B. für Personal-, Bau- oder Materialkosten. Geboten wird außerdem schnelle und unbürokratische Soforthilfe, damit die Arbeit weiterlaufen kann. www.herzenssache.de
Der Badische Sportbund Nord stellt Mitgliedsvereinen finanzielle Fördermittel zur Verfügung, die sich nachhaltig dafür einsetzen, Bevölkerung, Sporttreibende und Übungsleitende für das Thema Inklusion zu sensibilisieren. www.badischer-sportbund.de/zuschuesse
Das Förderprogramm "Beteiligungstaler" unterstützt zivilgesellschaftliche Gruppen, also auch Vereine, bei der Umsetzung von Inklusionsprojekten mit Sachkostenzuschüssen bis zu 2.000 Euro. Die Antragstellung ist jederzeit möglich. www.allianz-fuer-beteiligung.de
Auskunft über Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU gibt die foerderdatenbank.de.
Die Webseite "stiftungen-und-sport.de" bietet per Postleitzahlensuche die Möglichkeit, gezielt nach Sportförderangeboten zu suchen.
Hier lohnt es sich für Turn- und Sportvereine, gezielt und direkt bei der eigenen Stadt bzw. Kommune nach entsprechenden Fördertöpfen und Möglichkeiten nachzufragen.