TuJu-Bestenkämpfe Gerätturnen
Die Turnerjugend-Bestenkämpfe im Gerätturnen sind eine Wettkampfreihe für Nachwuchsteams, bei der jedes Frühjahr mehrere hundert Kinder und Jugendliche von den Gau- über die Bezirksentscheide bis hin zum badischen Landesfinale an die Geräte gehen. Geturnt wird in Mädchen- und Jungenmannschaften nach den Pflichtübungen des Deutschen Turner-Bundes.

-
Geturnt werden die Pflichtübungen laut DTB-Aufgabenbuch Gerätturnen weiblich bzw. männlich (Ausgabe 2015) – einschließlich der gültigen Ergänzungen.
-
Eine Mannschaft besteht aus bis zu fünf Wettkämpfer/innen. Die besten drei Wertungen je Gerät bilden das Mannschaftsergebnis.
-
Gauklasse: Die Wettkampfinhalte und die Wettkampfausschreibung liegen in der Verantwortung der Turngaue. Die Gauklasse endet auf Turngauebene.
-
Bezirksklasse:
-
Die Erst- und Zweitplatzierten der Entscheide aller Altersklassen in den Turngauen qualifizieren sich für den Bezirksentscheid.
-
Die Erst- und Zweitplatzierten der Bezirksentscheide sind für das Landesfinale startberechtigt.
-
-
Die Ausschreibung und Durchführung der Gauentscheide liegen unter Berücksichtigung der Ausschreibung für die Bezirksklasse in der Verantwortung der Gaujugendleitungen.
-
Die Meldung der qualifizierten Mannschaften für die jeweiligen Bezirksentscheide sowie das Landesfinale erfolgt über das GymNet. Bei erstmaliger Nutzung des Gymnets sind im Vorfeld Zugangsdaten beim DTB einzuholen.
Termine TuJu-Bestenkämpfe
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Infos |
---|---|---|---|
06.05. - 07.05.2023
|
TuJu-Bestenkämpfe Gerätturnen – Landesfinale
|
Erzingen
|
|
Ansprechpartnerin im Jugendreferat
