Nachbericht Europ. Woche des Sports 2024

Vom 23. - 30. September fand einmal mehr die Europäische Woche des Sports unter dem Motto #BeActive statt. Zahlreiche Sportvereine aus der ganzen EU haben auch im zehnten Jahr der Kampagne das Angebot für sich genutzt. Mit dabei waren auch Vereine aus dem Gebiet des Badischen Turner-Bundes, die   von den bereitgestellten Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit profitierten. Fünf Vereine davon können sich darüber hinaus über einen Zuschuss von 500 Euro für die Ausrichtung der #BeActive Night freuen. 

Bereits zum neunten Mal teilgenommen hat die Kehler Turnerschaft. Unter dem Motto „Die KT – tanzt, turnt, bewegt“ lud die zu einem rund dreistündigen Programm mit Fitness- und Power-Angeboten im Rahmen ihrer #BeActive Night ein. Besonders hervorzuheben ist, dass rund ein Drittel der Teilnehmer vereinsfern waren.

Beim TSV Jöhlingen nutzten die Besucher die Gelegenheit, um sich in Zumba, Pilates oder Yoga zu probieren. Das ebenfalls dreistündige Programm der #BeActive Night sorgte für „eine tolle Atmosphäre und Partystimmung“, wie die Verantwortlichen eine Bilanz zogen.

Auch der TSV Tauberbischofsheim hatte zur #BeActive Night mit Ganzkörpertraining inklusive Drumsticks und einem abwechslungsreichen Bewegungsprogramm geladen. Ein „BeActive-Dance“ mit Cool-Down rundete die Veranstaltung mit rund 60 Teilnehmern ab.

Der TuS Legelshurst ergänzte sein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit einem gemütlichen Beisammensein für die etwa 50 Teilnehmer.

Beim TuS Hügelheim stand für rund 40 Teilnehmer ein After-Work-Fitness-Abend auf dem Programm, bei dem unterschiedliche Fitness-Einheiten und eine abschließende Yoga-Einheit die Teilnehmer ins Schwitzen brachten.

Die lokale und auch regionale Presse setzte die teilnehmenden Vereine mit Berichten unter anderem in Tageszeitungen perfekt in Szene. Besondere Aufmerksamkeit erhielt der TV Sennfeld.  Der SWR griff den Aktionstag auf, um für die Sendung SWR Aktuell einen Beitrag über die Männergymnastikgruppe um den fast 90-jährigen lizensierten Trainer zu drehen. Die Männergymnastik trifft sich jede Woche zu einem einstündigem Bewegungsprogramm und geselligen Beisammensein im Anschluss. Beste Werbung für den Vereinssport mit seinen Angeboten für alle Alters- und Leistungsklassen.

#BeActive: Europäische Woche des Sports

Vom 23. bis zum 30. September heißt es in ganz Europa wieder „#BeActive!“

Vor zehn Jahren hat die EU-Kommission die Europäische Woche ins Leben gerufen, die seitdem in der letzten Septemberwoche eines jeden Jahres stattfindet. Ziel der Kampagne ist es, unter dem Motto #BeActive mehr Menschen für einen aktiveren Lebensstil zu begeistern. Der Deutsche Turner-Bund fungiert hierbei als bundesweiter Koordinator. Mit verschiedenen Serviceleistungen unterstützt er die Turn- und Sportvereine, mehr Menschen zu erreichen und zu bewegen.

Vereine haben die Möglichkeit, in wenigen Schritten Teil der Kampagne #BeActive zu werden und für sich zu werben. Sie profitieren dabei von zahlreichen kostenfreien Werbemitteln, Text- und SocialMedia-Vorlagen, Logos und Bildmaterial. Was die Vereine anbieten, ist ihnen freigestellt. In der Vergangenheit beteiligten sich zahlreiche Vereine mit einem breiten Spektrum an Mitmachangeboten und Aktionen beginnend bei Kinderturntagen über Fitness-Abzeichen, Schnupperstunden, Outdoorsport-Angebote bis hin zu Seniorennachmittagen. Ein besonderes Vereinsangebot bilden die #BeActive Nights am Samstag, 28. September 2024, bei denen Sportbegeisterten oder -interessierten ein abendliches, kostenfreies Bewegungsprogramm geboten wird.    

Im badischen Verbandsgebiet haben sich bislang zehn Vereine registriert (Stand August 2024). Fünf von ihnen bieten unter anderem eine #BeActive Night an und hatten das Glück, per Losentscheid einen Zuschuss in Höhe von 500€ hierfür zu gewinnen:

  • Parkour Eppingen
  • TV Helmsheim
  • SG Hemsbach
  • TV Hochstetten
  • Tus Hügelsheim
  • TSV Jöhlingen
  • Kehler Turnerschaft
  • TuS Legelshurst
  • TSV Germ. Malsch
  • TSV Tauberbischofsheim

Weitere Infos und wichtige Links: