
Friesenkämpfe
Dieser Wettkampf besteht aus Disziplinen in den Bereichen:
- Schießen: Luftgewehr freistehend
- Fechten: Degen
- Leichtathletik: Kugelstoßen, Lauf-Langstrecke
- Schwimmen: Kurzstrecke
Der Friesenwettkampf, der nach Karl-Friedrich Friesen benannt wurde, ist bekannt für seine große Vielseitigkeit. Friesen, der ein enger Mitarbeiter des Turnvaters Friedrich-Ludwig Jahn war, erfand damit den gemischtesten Wettkampf, den der Deutsche Turner-Bund seit 1953 in seinem Meisterschaftsprogramm hat. Dabei müssen die Athleten fünf verschiedene Disziplinen beherrschen.
Detaillierte Gesamtübersicht der Disziplinen & weitere Infos
Disziplinübersicht DTB-Mehrkämpfe – neu ab 2018 (pdf)
Mehrkampf-Seite des Deutschen Turner-Bundes: mehrkaempfe.dtb-online.de