Die "VR-Talentiade kommt an!"

Kein Projekt in Deutschland bewegt in sieben Sportarten so viele Nachwuchsathleten wie das Programm der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Talentsuche und Talentförderung in Baden-Württemberg. Einmalig in Deutschland ist, dass 16 Sportfachverbände ihre Nachwuchsförderung im Einstiegsalter unter einem Dach gebündelt haben.
2019 fanden an über 400 Orten in Baden-Württemberg VR-Talentiade-Veranstaltungen statt. Nahezu 40.000 Kinder haben teilgenommen. Die beteiligten Sportfachverbände aus den Sportarten Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen repräsentieren ca. 2,5 Millionen Mitglieder in 9.500 Vereinen bzw. Abteilungen.
Systematik der VR-Talentiade beim BTB

Stufe 1:
Talentsichtung (weiblich/männlich) in den DTB-/ BTB Turntalentschulen, Turnzentren und Bundesstützpunkten
Stufe 2:
Regionalfinale "Maskottchen Wettkampf" (weiblich)
Stufe 3:
Kadertest "VR-Talentiade Finale" (weiblich/männlich)
Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Präsent sowie eine Urkunde der VR-Talentiade.
Die besten 6 Kinder des BTB werden in das VR-Talentiade Team berufen.