Verbandsliga Gerätturnen Männer
Saison 2025
MANNSCHAFTEN DER VERBANDSLIGA:
- WKG Wilferdingen / Nöttingen
- TG Hanauerland
- KTG Bodensee
- FC Viktoria Hettingen
- TV Schiltach
- TSV Weingarten
Begegnungen Vorrunde
TED - Turn - Ergebnis Vorrunde Badische Turnliga Gerätturnen Männer
1. Wettkampfwochenende
- TG Hanauerland – TV Schiltach
08.03. 16:00 Uhr Sporthalle; Rheinau-Rheinbischofsheim - FC Viktoria Hettingen – KTG Bodensee
08.03. 13:00 Uhr Sporthalle; Buchen-Hettingen - WKG Wilferdingen/Nöttingen – TSV Weingarten
08.03. 18:00 Uhr TVN Halle; Remchingen-Nöttingen Frauenwaldstraße
2. Wettkampfwochenende
- KTG Bodensee – WKG Wilferdingen/Nöttingen
15.03. 15:00 Uhr Campushalle; Überlingen Rauensteinstr.2 - TV Schiltach – FC Viktoria Hettingen
15.03. 14:00 Uhr Sporthalle Am Kailbach; Schiltach Schenkelzeller Str. 200 - TSV Weingarten – TG Hanauerland
15.03. 15:00 Uhr Walzbachhalle; Weingarten
3. Wettkampfwochenende
- FC Viktoria Hettingen – TG Hanauerland
22.03. 13:00 Uhr Sporthalle; Buchen-Hettingen - WKG Wilferdingen/Nöttingen – TV Schiltach
23.03. 14:30 Uhr Jahnhalle; Remchingen-Wilferdingen Jahnstraße 6 - KTG Bodensee – TSV Weingarten
22.03. 15:00 Uhr Campushalle; Überlingen Rauensteinstr.2
4. Wettkampfwochenende
- TV Schiltach – KTG Bodensee
29.03. 14:00 Uhr Sporthalle Am Kailbach; Schiltach Schenkelzeller Str. 200 - TG Hanauerland – WKG Wilferdingen/Nöttingen
29.03. 18:00 Uhr Sporthalle; Rheinau-Rheinbischofsheim - TSV Weingarten – FC Viktoria Hettingen
29.03. 15:00 Uhr Walzbachhalle; Weingarten
5. Wettkampfwochenende
- WKG Wilferdingen/Nöttingen – FC Viktoria Hettingen
06.03. 14:30 Uhr Jahnhalle; Remchingen-Wilferdingen Jahnstraße 6 - KTG Bodensee – TG Hanauerland
05.04. 15:00 Uhr Campushalle; Überlingen Rauensteinstr.2 - TV Schiltach – TSV Weingarten
05.04. 14:00 Uhr Sporthalle Am Kailbach; Schiltach Schenkelzeller Str. 200
DIE VERBANDSLIGA-TEAMS 2024
WKG Wilferdingen/Nöttingen
In der kommenden Saison setzt sich die WKG in der Verbandsliga kein bestimmtes Ziel. Zu unklar ist die Leistungsstärke der Konkurrenz um einen der vorderen Plätze in der Tabelle. Neuzugänge oder Abgänge sowie Verletzungen können die Stärke einer Riege schnell ändern. Dennoch ist das Trainerteam sehr zuversichtlich, ein schlagkräftiges Team in der Verbandsliga-Runde aufstellen zu können. Die tolle Mischung aus erfahrenen Turnern und Newcomern, welche zum ersten Mal in der ersten Mannschaft turnen werden, stimmt alle zuversichtlich. So werden Michel Kulterer und Max Grum als Gerätespezialisten eine willkommene Verstärkung darstellen. Mit Luc Walterspacher und Fabian Giebelhäuser stehen zwei weitere sehr junge, aber inzwischen gestandene Ligaturner, welche ihre Erfahrung aus der Nachwuchsbundesliga mit einbringen werden, zur Verfügung. Neu zum Team gestoßen sind Ben Arendt (Jahrgang 2011) und Lenny Neff (2010). Die beiden traten sonst zusammen mit Luc Walterspacher und Fabian Giebelhäuser im Team der KTV Straubenhardt in der Nachwuchsbundesliga an die Geräte. Die gute Kooperation der Remchinger mit den Straubenhardtern und die Ligastatuten erlauben einen Start in beiden Teams.
TV Neckerau
Mit ein paar neuen Turnern in der Mannschaft tritt der TV Neckarau zum 2. Mal in Folge in der Verbandsliga an. Die vergangene Saison wurde, nachdem sich die Turner in der Vorrunde die Tabellenspitze erturnt hatten, leider nur auf dem 3. Platz beendet. Ziel für die kommende Saison ist das Ergebnis vom letzten Jahr zu übertreffen und hoffentlich den Aufstieg in die Oberliga feiern zu können.
Mannschaftsfoto wird nachgereicht.
KTG Bodensee
Nach dem Meistertitel in der Landesliga Süd und dem Aufstieg in die Verbandsliga ist das Ziel der KTG, den Klassenerhalt zu sichern. Die Mannschaft und das Trainerteam sind nach einer erfolgreichen Vorbereitung optimistisch, dass dieses Ziel auch erreicht werden kann.
Auf dem Foto v. l. Johannes Botros, Joschka Heed, Luis Kaupert, Leonardo Ribaudo, Tim Becker, Moritz Ruf, Mats Schürmann, Joshua Ebert, Simon Karle und Karim Charad. Es fehlen auf dem Foto: Michael Pichlker und Linus Maurer.
FC Viktoria Hettingen
Nachdem die Turner des FC in der vergangenen Saison einen sehr guten 4. Platz in der Verbandsliga erringen konnten, steht man in diesem Jahr erneut vor schweren Aufgaben. Mit den starken Aufsteigern des TV Bretten, der KTG Bodensee und der WKG Hofweier-Ichenheim sowie dem ehemaligen Oberligisten WKG Wilferdingen/Nöttingen geht es für den FC dieses Jahr um den Klassenerhalt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem nötigen Wettkampfglück hofft man auch dieses Jahr den Verbleib in der Verbandsliga feiern zu können. Für den FC ans Gerät gehen Tobias Schmelcher, Finn Pfeil, Dominik Linsler, Rico Leitz, Robert Balint, David Dittrich, Nicolas Heck, Lukas Schmidt, Pascal Briem, Christoph Schmelcher, Niklas Mackert und Sebastian Wiese. Als Kampfrichter sind Anita Briem und Christof Mackert aktiv.
WKG Hofweier-Ichenheim
Nach unserem unerwarteten Sieg im Finale 2023 sind wir sehr gespannt, was uns nun in der Verbandsliga erwarten wird! Wir freuen uns auf eine sportliche Liga-Saison mit schönen gemeinsamen Begegnungen. Für die WKG Hofweier-Ichenheim gehen folgende Turner an den Start: Lennart Buchholz, Lukas Gegg, Pascal Grieshaber, Dominic Kunzweiler, Stefan Mühlberger, Elias Reichenbach, Noah Reichenbach, Moritz Thimm, Lukas Gaisdörfer, Gabriel Risto, Mio Weissenrieder.
TV Bretten
Wird nachgereicht.