Mit dem Rothaus Express zum Deutschen Turnfest 2025 nach Leipzig – Das Fest beginnt mit der Anreise

Auch in diesem Jahr bringt der Sonderzug „Rothaus Express“ Turnbegeisterte aus Baden zum Deutschen Turnfest nach Leipzig – und das wie gewohnt mit einem Partywagen für beste Stimmung an Bord!

Der Ticketverkauf für den Sonderzug läuft über das GymNet

Für die Buchung und die Mitfahrt im Sonderzug gelten folgende AGBs: AGBs Rothaus-Express nach Leipzig 2025


Die Abfahrtszeiten des Rothaus-Express

Bitte beachten: Der Zug hält in Konstanz nur in Petershausen und nicht am HBF!

Hinfahrt
Dienstag/Mittwoch 27./28. Mai 2025

Konstanz-Petershausen ab 19:50 UhrGl. 1
Singenan 20:11 Uhrab 20:28 UhrGl. 1
Donaueschingenan 20:59 Uhrab 21:02 UhrGl. 1
Tribergan 21:32 Uhrab 21:35 UhrGl. 1
Hausachan 21:54 Uhrab 21:57 UhrGl. 2
Biberach (Baden)an 22:06 Uhrab 22:08 UhrGl. 1
Offenburgan 22:21 Uhrab 22:28 UhrGl. 6
Achernan 22:43 Uhrab 22:45 UhrGl. 2
Bühl (Baden)an 22:50 Uhrab 22:52 UhrGl. 1
Baden-Badenan 23:01 Uhrab 23:08 UhrGl. 1
Rastattan 23:14 Uhrab 23:21 UhrGl. 4
Karlsruhe HBFan 23:36 Uhrab 23:39 UhrGl. 10
Heidelberg HBFan 00:15 Uhrab 00:21 UhrGl. 5
Leipzig HBFan 07:49 Uhr Gl. 13

Rückfahrt
Sonntag 01. Juni 2025
 

Leipzig HBF ab 10:33 UhrGl. 12
Heidelberg HBFan 16:51 Uhrab 16:57 UhrGl. 5
Karlsruhe HBFan 17:40 Uhrab 17:48 UhrGl. 3
Rastattan 18:00 Uhrab 18:01 UhrGl. 3
Baden-Badenan 18:09 Uhrab 18:12 UhrGl. 3
Bühl (Baden)an 18:22 Uhrab 18:24 UhrGl. 2
Achernan 18:29 Uhrab 18:31 UhrGl. 3
Offenburgan 18:42 Uhrab 18:47 UhrGl. 6
Biberach (Baden)an 18:59 Uhrab 19:01 UhrGl. 2
Hausachan 19:11 Uhrab 19:14 UhrGl. 3
Tribergan 19:33 Uhrab 19:36 UhrGl. 2
Donaueschingenan 20:05 Uhrab 20:08 UhrGl. 2
Singenan 20:38 Uhrab 20:43 UhrGl. 2
Konstanz-Petershausenan 21:05 Uhr Gl. 2

Vorläufiger Fahrplan (Änderungen vorbehalten)


Tickets können ab dem 15. Januar 2025 über das GymNet gekauft werden.

Die Veranstaltung kann mit der Nummer „T-250000“ oder dem Namen „Rothaus Express des BTB" zum Turnfest Leipzig 2025“ gefunden werden. 

Der Sonderzug nach Leipzig ist ein Service des Badischen Turner-Bundes für seine Turn- und Sportvereine. Eine Fahrkarte buchen dürfen alle, die ordnungsgemäß als Teilnehmer für das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig gemeldet sind. Die Aufsichtspflicht bei Minderjährigen obliegt allein den Vereinen. 

Sofern freie Kapazitäten verfügbar sind, können zu einem späteren Zeitpunkt auch Turn- und Sportvereine aus anderen Landesverbänden Tickets für den Sonderzug kaufen.  

Der Sonderzug startet in Konstanz. Folgende Haltestellen sind eingeplant:  

Konstanz - Singen - Donaueschingen - Triberg - Hausach - Biberach (Baden) - Offenburg - Achern - Bühl - Baden-Baden - Rastatt - Karlsruhe - Heidelberg - Weinheim (Änderungen vorbehalten) 

Die Abfahrt des Sonderzugs ist für den 27. Mai 2025 (abends) geplant, sodass alle Teilnehmende am 28. Mai gegen 8:00 Uhr in Leipzig ankommen. So bleibt genügend Zeit, die Quartiere zu beziehen, bevor das Turnfest offiziell beginnt.

Die Rückfahrt ist für den 1. Juni 2025 (vormittags) vorgesehen, damit alle pünktlich und bequem an ihren Ausgangsort zurückkehren können. 

Das Ticket für den Sonderzug kostet 130 Euro pro Person (inkl. Sitzplatzreservierung, Hin- und Rückfahrt). Rabatte oder Ermäßigungen gibt es nicht. 

Nein, das Ticket gilt sowohl für Hin- und Rückreise und kann nicht einzeln gebucht werden. 

Die Karten werden vereinsweise, aber nicht namentlich ausgestellt – damit können sich zwei Personen eine Karte teilen, wenn einer die Hin- und der andere die Rückfahrt nutzen möchte. 

Ja, es wird wieder einen Partywagen geben. 

Die genauen Fahrtrouten des Sonderzugs werden auf Basis der Ticketbuchungen Ende April 2025 festgelegt und anschließend getaktet. Die Abfahrtzeiten an den einzelnen Bahnhöfen werden ca. vier Wochen vor dem Deutschen Turnfest Leipzig 2025 auf der BTB-Homepage veröffentlicht und den Ticketbestellern per E-Mail zugesendet. 

Vereine melden sich über die Vereinsmeldung an, d.h. der Vereinsadmin nimmt die Meldung vor. Für die Anmeldung muss ein Mitglied ausgewählt werden (im besten Fall der Turnfestwart bzw. die Person, die für den Sonderzug verantwortlich ist). Diese Person meldet sich für die entsprechende Haltestelle und das Abteil an. Anschließend kann bei der Preiskategorie die Anzahl der Tickets angegeben werden.  

Einzelmeldungen sind ebenfalls über das GymNet möglich. Bei der Einzelbuchung kann keine Haltestelle ausgewählt werden. Hier muss die gewünschte Haltestelle im Feld „Nachricht an den Ausrichter“ angegeben werden. 

  • Eine namentliche Meldung der Mitfahrer durch den Verein ist nicht erforderlich, es muss lediglich die Anzahl der Tickets angegeben werden. 

  • Die Meldung zum Sonderzug über das GymNet wird verbindlich abgeschlossen. Weitere Meldungen sind bis zum Meldeschluss möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. Eine Rückgabe der Tickets ist kostenpflichtig. 

  • Kleinkinder bis 2 Jahre, die keinen Sitzplatz beanspruchen, können kostenfrei mit ihren Eltern mitreisen. Die Bereitstellung eines Abstellplatzes für einen Kinderwagen wird nicht garantiert.

  • Bei der Buchung muss die Haltestelle angegeben werden, an welcher der Verein zusteigt. Zusätzliche Haltewünsche können im Bemerkungsfeld angegeben werden. Die finale Haltestellenplanung erfolgt voraussichtlich Anfang Februar. Bis dahin eingehende Wünsche versuchen wir bestmöglich zu berücksichtigen. 

Der Sonderzug besteht aus Abteilwagen. Aktuell planen wir einen Wagen als Ruhewagen. Dieser kann bei der Buchung ausgewählt werden. Je nach Nachfrage, sind Änderungen möglich.
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt nach Buchungseingang. Rechtzeitig vor Fahrtantritt erhält jeder Verein eine Mitteilung über die ihm zugewiesenen Sitzplätze (Wagennummer und Sitzplatznummern). 

Meldungen sind bis zum 15. April 2025 möglich. 

Nach Absenden der Bestellung wird zusätzlich zur automatisch generierten E-Mail noch eine Bestellbestätigung mit allen Details der Buchung per E-Mail verschickt. Der Versand der Tickets und der Sitzplatzzuteilung erfolgt rechtzeitig vor der Veranstaltung. 

Der meldende Verein erhält nach dem Meldeschluss eine Rechnung. Der Rechnungsbetrag wird Anfang Mai 2025 vom Vereinskonto abgebucht. Sollte der Einzug aufgrund einer Unterdeckung des Kontos nicht möglich sein, trägt der Verein die dadurch dem BTB entstehenden Kosten. 

Eine Rückgabe der Tickets ist kostenpflichtig. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen: 

  • bis 15.03.2025: 10 Prozent Stornogebühr, 

  • ab 16.03.2025: 30 Prozent Stornogebühr, 

  • ab 15.04.2025 ist der volle Fahrpreis zu zahlen. 

Aufgrund begrenzter Verfügbarkeit gibt es in diesem Jahr nur einen Sonderzug. Dieser hat aktuell eine Kapazität von 750 Sitzplätzen. Eventuell kann der Zug noch um weitere Wagen erweitert werden, das ist jedoch von der Kapazität des Sonderzuganbieters abhängig.