Spielbetrieb Faustball in Baden
was gibts Neues?
Planung, inkl. Rahmenspielplan (diesmal 1 Excel Datei)
- Planung Hallenrunde 23/24 (aktualisiert!) - Dokument
Männer VL Baden:
Wir spielen mit 8 Mannschaften in der VL. Jede Mannschaft ist an 5 Spieltagen im Einsatz.
Wir werden 2 Absteiger haben. Durch Absteiger aus der 2.BL West kann es einen zusätzlichen Absteiger aus der VL geben. In der 2.BL West spielen 6 badische Mannschaften, so dass die Wahrscheinlich groß ist, dass mehr Mannschaften aus der 2.BL West in die VL kommen wie wieder aufsteigen.
Frauen VL Baden
Durch den Aufstieg vom TV Öschelbronn und dem TSV Karlsdorf in die 2.BL West sind wir in der Frauen VL mit 2 Mannschaften nicht mehr spielfähig. Wir werden daher den TV Wünschmichelbach Fr und die ESG Frankonia Karlsruhe Fr in der LL-Nord spielen lassen. Die SpOF erlaubt den Einsatz von Frauen im Spielbetrieb der Männer. Ob wir dann die Badische Meisterschaft mit Hin- und Rückspiel über das 1,90m-Netz machen oder die Spiele aus der Spielrunde der LL-Nord heranziehen werden wir beim VH besprechen und beschließen.
Männer LL-Nord:
Wir spielen in der LL-Nord mit 8 Mannschaften und den beiden Frauenmannschaften. Es ist eine einfache Runde vorgesehen. Die Tabellenplätze 1-6 spielen dann in der Rückrunde die Plätze 1-6 aus, die restlichen 4 Mannschaften die Plätze 7-10. Alle Spiele kommen in die Wertung.
Männer LL-Süd:
Wir spielen in der LL-Süd mit 6 Mannschaften eine Doppelrunde. Die TG Baden-Baden ergänzt das Teilnehmerfeld, wie am 09.10.23 bei unserem Online-Termin besprochen. Dadurch wird für alle Mannschaften mit dem 21.01.2024 in Lahr ein zusätzlicher Spieltag erforderlich.
Staffelleiter VL Frauen: | Ulrike Mangler | ulrike.mangler @btb-faustball.de |
Staffelleiter VL Männer: | Gonçalo Correia de Andrade | gandrade1971 @gmail.com |
Staffelleiter LLNord: | Uwe Stoklasa | uwe.stoklasa @web.de |
Staffelleiter LLSüd: | Jürgen Meier | j.meier.lahr @t-online.de |
Für alle:
In den Wettkampfbedingungen ist festgelegt, dass alle Mannschaften die am Spielbetrieb teilnehmen, Jugend, Männer und Frauen, über GymNet gemeldet werden müssen. Diese Meldung ist auch für die Meldegeldabrechnung beim BTB erforderlich. Bitte die Mannschaften melden, wenn noch nicht geschehen.
Der vollständige Wettkampfbetrieb wird über das FWS abgewickelt. Dafür sind auch einige Aufgaben von euch zu erledigen:
- Bis 31.10.2023 bitte die Mannschaften eintragen
- Bitte auch ein Mannschaftsfoto einstellen
- spätestens am Mittwoch vor dem Spieltag die Einsatzliste aktualisieren, um am Spieltag möglichst wenig Änderungen auf dem Spielbericht vornehmen zu müssen.
- wenn möglich für jede*n Spieler*in ein Foto hochladen. Ohne Bild im FWS muss bei der Kontrolle der Spielberechtigung ein Personalausweis des/der Spieler*in vorgelegt werden
- darauf achten, dass alle Spieler*innen auch alle 5 Kriterien der Spielberechtigung erfüllen. Überprüft wird und es muss erfüllt sein:
- Alter: ok
- Geschlecht: ok (bei Spielbetrieb Männer nicht erforderlich)
- DTB-Startberechtigung: muss vorhanden sein
- FB-Startberechtigung: muss vorhanden sein
- Festspielvermerk: ok
- Wird bei einer Mannschaft der Spieler*innen-Einsatz im Spielbericht nicht gekennzeichnet, so wird bei allen auf dem Spielbericht aufgeführten Spieler*innen der Einsatz angenommen
Turniere & mehr
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Infos |
---|---|---|---|
05.01. - 07.01.2024
|
Dreikönigsturnier Faustball
|
Bretten
|
|
28.05. - 02.06.2025 |
Internationales Deutsches Turnfest
|
Leipzig
|
|