Zum Hauptinhalt springen

BTB-Newsarchiv

Vier Vereine mit dreizehn Mannschaften trafen sich am 22. Oktober 2023 in Neckargemünd, um ihr Können im Rhönradturnen zu präsentieren und die ...

Am kommenden Wochenende (4./5. November) messen sich Turner aus ganz Deutschland beim Deutschland-Pokal in Herbolzheim.

Turn-Team Baden holt den Gesamtsieg beim Bundespokal der Landesturnverbänder 2023.

Unser diesjähriges TurnGala Motto „Eternity” entführt dich für ein paar Stunden in eine bunte Traumwelt. Ein abwechslungsreicher Mix aus ...

Am 29./30.6. dreht sich beim Senioren-Sportkongress im Weinheim alles um die ältere Generation. Zahlreiche Workshops werden an den zwei Tagen zur ...

BTB-Turnerinnen holen sensationell Gold, Silber und Bronze im Team

Vom 10. bis 12. November findet der “kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ statt. Bereits über 600 Vereine haben sich angemeldet. Damit werden ...

Das Europäische Fitness Abzeichen (EFB) ist eine Auszeichnung für einen gesundheitsfördernden Fitness-Status und wird in drei Stufen vergeben.

Der Countdown läuft – Am Wochennede steigt der Bundespokal der Landesturnverbände in Philippsburg. Als ausrichtender Verband darf der Badischen ...

Erst kommt ein Kind, dann zwei, dann drei, dann vier....im Kinderturnen kommen viele unterschiedliche Kinder zusammen. Der Badische Turner-Bund, der ...

Nach fünfjähriger Pause ist Harald „Harry“ Stephan (Laudenbach) seit der letzten TurnGala 2022/2023 wieder der Regisseur der Show. Die beliebte ...

In sechs Wettkampfklassen wurden bei den badischen Einzelmeisterschaften der Trampolinturner am 21. Oktober in Nöttingen die Medaillen vergeben. ...

Schon vor Corona geplant, konnte am 14. Oktober endlich der Tageslehrgang "Stress lass nach" beim TV Hambrücken stattfinden, der sich hauptsächlich ...

Noch vor Sonnenaufgang am Sonntag, dem 08. Oktober, fuhren die Turnerinnen des TV 1876 Neckargemünd und vom TV Wyhl, Richtung Heilbronn, nach ...

Mit sieben Mannschaften reisten Badens Senioren zum Deutschland-Pokal der Senioren nach Einbeck und kam überaus erfolgreich wieder zurück.

Bericht zum Jugendeuropapokal in Aabenraa (Dänemark)

Am 22. Oktober geht es wieder rund! Der TV 1876 Neckargemünd richtet die Badische Mannschaftswettkämpfe der Landesklasse im Rhönradturnen aus.

Die Teilnehmerliste für die GYMWELT-Convention füllt und füllt sich! Aber: noch gibt es für einige Workshops freie Plätze und bei Anmeldung bis 30.9. ...

Es geht wieder los: Die nächste Ausgabe der TurnGala steht in den Startlöchern. Die TurnGala zu erleben, ist für alle Besucher nach den ...

Der BTB geht erstmals in seiner 175-jährigen Geschichte mit einer Doppelspitze in die Zukunft. Auf dem Landesturntag in St. Georgen im Schwarzwald ...

Der Kids-Cup ist als Einstiegswettkampf für die turnerischen und leichtathletischen Mehrkämpfe gedacht. Er ist die konsequente Umsetzung des ...

Alle zwei Jahre treffen sich alle Jugendlichen und jung gebliebenen der Turnvereine aus Baden, um die vergangenen zwei Jahre Revue passieren zu lassen ...

Das Feuerwerk der Turnkunst entführt mit seiner Heartbeat Tournee 2024 in das New York der 1980er Jahre. Eine Zeit, in der die Straßen der ...

Vom 1. bis 5. August fand der Indiaca World Cup 2023 im belgischen Leuze-en-Hainaut statt, bei dem deutsche Vereine beeindruckende Leistungen ...

Du wolltest schon immer mal die Aktivitäten und Projekte der Badischen Turnerjugend (BTJ) mitgestalten? Ein Teil des Orgateams für das ...

Seit 2021 startet jährlich zum Weltkindertag am 20. September die "Spendenaktion Kinderturnen", eine Initiative der Kinderturnstiftung ...

Rund 420 Zuschauer verfolgten am Samstag das Landesfinale Rendezvous der Besten in der Jahnhalle Stockach. Dabei kürte die 4-köpfige Jury das Showteam ...

Das Magazin des Landesseniorenrats "Im Blick" hat den BTB-Beauftragten für das Qualitätssiegel Seniorenfreundlicher TSV interviewt.

Eine Sportlerin und zwei Sportler aus Baden nahmen an der Orientierungslauf-WM in Flims-Laax, Schweiz, teil und sorgten für teilweise beeindruckende ...

Die Kampagne des DOSB und seinen Mitgliedsorganisationen soll auf die Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für den Sport im Bundeshaushalt 2024 ...