Zum Hauptinhalt springen

Trainer C Fitness und Gesundheit Erwachsene

Fitness und Gesundheit – das sind die zentralen Motive für Menschen, sich zu bewegen und Sport zu treiben. Die Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ein qualifiziertes und vielseitiges, gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Erwachsene planen und durchführen zu können.

Basismodul
Das Basismodul muss vor der Teilnahme an Fachmodul 2 abgeschlossen sein. Es umfasst neben grundlegenden Kenntnissen der Trainingslehre auch das Wissen über sportmedizinische Grundlagen. Aufbau und die Durchführung einer Sportstunde sind ebenso Inhalte, wie methodisch-didaktische Grundlagen und sportorganisatorische Aspekte. Der Abschluss erfolgt durch einen kurzen Test zur Lernkontrolle.

Fachmodul 1
Das anschließende fünftägige Fachmodul 1 findet an der Sportschule statt. Inhalte sind unter anderem die Themenbereiche Krafttraining, Ausdauer, Beweglichkeit, der Einsatz verschiedener Kleingeräte, Warm Up und Cool Down, sowie Fitnesstraining mit Musik und Core-Training.

Fachmodul 2
Ebenfalls an der Sportschule findet das Fachmodul 2 statt, das neben der Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung weitere praktische Inhalte für ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining, wie zum Beispiel Outdoortraining oder die neuesten Trends der Fitness-Szene vermittelt.

Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Test (Fragebogen) und einer praktischen Lehrprobe (Durchführen einer Übungsstunde). Zur Prüfungszulassung müssen alle Module erfolgreich abgeschlossen sein und ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis vorliegen.

Bildungszeitgesetz: Ja
Umfang: 120 Lerneinheiten
Referent: BTB-Referententeam

Termine

Preise stehen bei den jeweiligen Modulen

L-260152 | 09.02.2026 
Selbstlernphase BTB-Bildungsplattform
Einführungsseminar online | 09.02. | 19:00–20:00 Uhr | 
Pflichttermin!

Teilnahmegebühr: 110 Euro

L-262021 | 04.03.–08.03.2026 | Sportschule Schöneck

Teilnahmegebühr: 170 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung)

L-262022 | 20.04.–22.04.2026 | Sportschule Schöneck

Teilnahmegebühr: 90 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung)

L-262023 | 01.07.–03.07.2026 | Sportschule Schöneck

Teilnahmegebühr: 90 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung)