Bei der vergangenen Vollversammlung wurde der ehemalige BTJ-Vorstand und mit ihm ein neues neunköpfiges Vorstands-Team verabschiedet. Mit einem klaren ...
Achern steht am Sonntag ganz im Zeichen der Gymnastik: Beim Baden-Cup Gymnastik und dem Baden-Cup DTB-Dance Kleingruppen geht es um die Qualifikation ...
Was war los in den BTB Turnligen am vergangenen Wochenende? Was sagen die Blicke auf die einzelnen Tabellen? Und was erwartet uns diese Woche? Das ...
Lahr wird am Sonntag 3.3. zum Austragungsort der diesjährigen VR-Talentiade mit 126 Turnerinnen aus 21 Vereinen.
Ladenburg wird am Samstag, 2.3. zur Rope Skipping Hochburg. Dann springen mehr als 130 Teilnehmer aus 7 Vereinen in 35 Teams um den Badischen ...
Am 16./17.3. treffen sich die badischen Gymnastinnen in Meersburg. Bis 1.3. kann noch über das GymNet gemeldet werden! Details in der Ausschreibung.
Die neue Saison der BTB Turnliga läuft und ab sofort sind auch die Teamvorstellungen der einzelnen Ligen online. Hier findet ihr Links zu jeder Liga. ...
Der Verein Deutsche Turnfeste unterstützt euch in einem einjährigen Programm, euren Sportverein nachhaltiger zu machen!
Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt suchen gemeinsam bis zum 22.3. die besten Projekte zum Umgang mit Klimafolgen wie Hitze, Dürre und ...
Der BTB hat mit seiner Recyclingaktion den vom LSV Baden-Württemberg ausgeschriebenen Preis für „Sport und Nachhaltigkeit 2023“ gewonnen.
Die Deutsche Turnjugend (DTJ) bringt mit ihrem Podcast das Thema mentale Kindergesundheit insbesondere mit der Perspektive Kinderturnen in die Welt ...
Packt die Wanderschuhe ein...am 5. Mai geht es auf zum Landeswandertag nach Meersburg. Wir haben in den FAQs alles Wichtige zusammengefasst.
"It‘s time to make the MAGIC happen" - Mit dem Camp Breisach 2024 möchte die Badische Turnerjugend auch in diesem Jahr wieder unvergessliche ...
Nach dem erfolgreichen Start in die BTB Turnliga Saison geht es am Samstag und Sonntag für die Teams erneut an die Geräte.
Heute startet das Turnier der Meister in Cottbus und für die DTB-Auswahl mit dabei sein wird Janoah Müller von der TG Mannheim. Eine super Erfahrung ...
Bei den frühlingshaften Temperaturen zieht es jeden förmlich nach draußen. Schon mal über ein Training draußen nachgedacht?
Die Gruppe des LSV Ladenburg, die das Feuerwerk der Turnkunst in Mannheim als Regio-Act eröffnet hat, hat sich bundesweit gegen die anderen Gruppen ...
Von 12.-16.2. ist daher nur die schriftliche Lehrgangsanmeldung über das Anmeldeformular möglich
Wer beim Landesturnfest 2024 in Ravensburg Schussental dabei sein will, hat noch bis 28. Februar Zeit, sich anzumelden.
Die ehemalige KRK-Turnerin Anna-Lena König spricht über ihre noch junge aber nicht weniger erfolgreiche Karriere und ihre ganz persönlichen ...
Mit dem EnBW MacherBus unterstützt die EnBW gemeinnützige Projekte in Baden-Württemberg. Wo der Bus in diesem Jahr Station macht, entscheidet ein ...
Mit den neuen Bewegungsplakaten können BTB-Vereine ihre Seniorengruppen auch außerhalb der regulären Angebotszeiten in Bewegung halten.
Wer hat Lust, als Volunteer hautnah beim weltweit größten Wettkampf- und Breitensportevent dabei zu sein und hinter die Kulissen zu schauen?
Raffinesse, Gelassenheit und Vertrauen – dadurch zeichnet sich Capoeira Angola aus. Diese ursprüngliche Form der Capoeira vereint langsame, ...
Am 28. Januar 2024 fanden in Freiburg die Badischen Prellball-Meisterschaften statt. Obwohl viele Qualifizierungen für weitere Meisterschaften an ...
Die Fortbildungsreihe der Badischen Turnerjugend "Abenteuer Turnhalle" geht am 24. Februar in die nächste Runde. Die vier Arbeitskreise bieten auch in ...
Beim 20. Internationalen Schüler- und Jugendcup in der oberschwäbischen Trampolinhochburg Weingarten starteten die badischen Trampolinturner höchst ...
Mehr als 35.000 Besuchende haben sich die TurnGala "Eternity" an zwölf Standorten in Baden-Württemberg angeschaut und waren begeistert. Eine ...
Zuschauen lohnt sich, wenn am 28.1. in Freiburg die Badischen Meister im Rope Skipping gekürt werden.
Zum Trainer-Lehrgang beim TV Bretten sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Auf dem Programm stehen verschiedene Aspekte in Theorie und Praxis.