Erst kommt ein Kind, dann zwei, dann drei dann vier ... im Kinderturnen kommen viele unterschiedliche Kinder zusammen. Der Badische Turner-Bund, der ...
Nach fünf Jahren Pause ist Regisseur Harald Stephan zurück bei der TurnGala. "Harry" ist bereits seit 35 Jahren im Geschäft und hat schon mit vielen ...
Sonntag, 23. Oktober, 6.45 Uhr: Noch vor Sonnenaufgang fuhren die Rhönradturnerinnen des TV Neckargemünd los ins 1,5 Stunden entfernte Haubersbronn. ...
"Badens coolstes Seniorensport-Video!" Unter diesem Motto können sich alle Vereine für den diesjährigen GYMWELT-Preis bewerben.
In der diesjährigen Ausgabe des 180 Seiten schweren Jahresprogramms des Badischen Turner-Bundes sind alle Lehrgänge, Veranstaltungen und Wettkämpfe zu ...
Bereits Ende September gab es die ersten Schneefälle auf dem Pitztaler Gletscher, wodurch die Vorfreude auf die ersten Skitage des Landeslehrteams ...
Die zwei beim Landesturnfest Lahr als Kassenhäuschen eingesetzten Marktstände werden kostengünstig an Selbstabholer abgegeben. Die Holzhütten sind mit ...
Zum letzten gemeinsamen Lehrgang trafen sich die Gerätturnerinnen des Badischen Schulungskaders und des Landeskaders am 29. Oktober in Karlsruhe. ...
Die Energiekrise macht auch vor Turn- und Sportvereinen nicht Halt! Das zeigen die aktuellen Umfragergebnisse des DOSB. Er hat deshalb einen Leitfaden ...
Die deutschen Gerätturnerinnen absolvierten am 30. Oktober im britischen Liverpool einen fast optimalen WM-Auftritt. Das Team mit vier ...
Das hieß es für die 221 Wettkampfteilnehmenden am 8. Oktober. Die 18 Mannschaften aus acht verschiedenen Vereinen trafen sich zu diesem Wettkampf in ...
In Hösbach bei Aschenburg fand am 23. Oktober der Bundespokal der Landesturnverbände im Gerätturnen männlich der beiden Altersklassen 12 – 15 und 16 – ...
Dort, wo der Neckar den Grenzverlauf bildet, wurden die 13 Teilnehmer der "Grenzwanderung" vom 30. September bis 2. Oktober von Verbundarchivar Dr. ...
Die Eröffnung der TurnGala gehört traditionell den Kindern aus lokalen Vereinen. Im TV Güttingen (TurnGala Konstanz), TV Freiburg-St. Georgen ...
In Zusammenarbeit mit Fairplaid, Deutschlands größter Crowdfunding-Förderplattform für den Sport, hat der Deutsche Turner-Bund mit der "Turncrowd" ...
Auf Schneeschuhen durch die verschneiten Landschaften des Feldbergs streifen und fantastische Fernsichten über den Schwarzwald, mit Glück sogar bis ...
Gleich fünf badische Gruppen hat der Deutsche Turner-Bund für die deutschen Vorführblöcke bei den "Group Performances" der Weltgymnaestrada 2023 in ...
Es wird groß, es wird bunt, es wird vielseitig und voller Abenteuer und Erlebnisse. Das "Erlebnis Turnfest" ist das größte Breitensportevent ...
Der Trailer mit den Highlights der TurnGala 2022/23 gibt einen kleinen Vorgeschmack, auf was wir uns bei der Tournee freuen dürfen!
Viele Kinder kennen Spiele wie "Halli Galli" oder "Mastermind" von zuhause am Ess- oder Wohnzimmertisch. Aber warum das Ganze nicht einfach mal in ...
Zum geselligen Abschluss und Dank für den großen ehrenamtlichen Einsatz im Rahmen des Landesturnfests 2022 fand am 13. Oktober das offizielle ...
73 Trampolinturner maßen sich am 15. Oktober bei den Badischen Bestenwettkämpfen und Einzelmeisterschaften in Karlsruhe-Neureut. Alle Athleten, ...
Am Samstag geht fast nix mehr, aber der Sonntag hat noch ein paar spannende freie Workshopplätze zu bieten! Wie wäre es z.B. mit:
Nach den Qualifikationswettkämpfen der Frauen und Männer im hessischen Rüsselsheim sind am Sonntag (16. Oktober) die beiden Riegen für die ...
Für den Deutschland-Pokal der Senioren musste das BTB-Team – der jüngste Teilnehmer 30 Jahre alt, der älteste badische Turner, unser Gust Moser, 86 ...
Ohne das Mitwirken und das Herzblut vieler Helferinnen und Helfer könnten herausragende Veranstaltungen wie das Camp Breisach nicht stattfinden. Die ...
Dieses Jahr hatte sich die Gruppe "Allegra" vom TV Lahr wieder für den Deutschland-Cup DTB-Dance qualifiziert. Dieser fand vom 2. bis 3. Oktober in ...
Basketball und Turnen in einer Show? Klar, das passt perfekt zusammen, dachten sich die Verantwortlichen des "Feuerwerk der Turnkunst" angesichts der ...
Bei bestem Wetter traten die badischen Faustball-Auswahlteams am 24. September im oberfränkischen Bamberg bei den Deutschen Meisterschaften der ...
Der SWR hat Badens beste Mehrkämpferin und vielfache deutsche Meisterin Sabine Storz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bruchsal begleitet. ...