- Weihnachtszauber im Turnsaal  
 28.11. | 19 – 20.30 Uhr | Theresa Gasterer
 Mit abwechslungsreichen Themenstunden werden die Kinder durch die schönste Zeit des Jahres begleitet. Auf dem Programm stehen Bewegungslandschaften, Spiele und Entspannungsideen, die für jede Gruppe angepasst werden können. Die Kinder erleben bewegungsreiche, kreative, lustige, aber auch besinnliche Momente im Turnsaal.
 
- Gesellschaftsspiele in Bewegung gebracht 
 29.11. | 19 – 20.30 Uhr | Janine Lindner, Stina Schwarz
 Gesellschaftsspiele am Esstisch waren gestern - "Mensch ärgere dich nicht", "Mastermind", "Halli Galli" & Co lassen sich in Bewegung noch viel besser spielen und bieten einen großen Anreiz, um Kinder in Bewegung zu bringen.
 
- Einführung autistischer Kinder in die Bewegungsstunde 
 08.12. | 19 – 20.30 Uhr | Barbara Schöpf
 Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Besonderheiten autistischer Kinder werden Handlungsempfehlungen für die Integration von Kindern mit einer ASS (Autismus-Spektrum-Störung) in das Kinderturnen abgeleitet und gemeinsam diskutiert.
 
- Wohlbefinden und Selbstvertrauen stärken 
 15.12. | 19 – 20.30 Uhr | Kerstin Härer
 In diesem online Workshop werden hilfreiche und praktikable Konzepte für die stärkende Kinderturnstunde vermittelt, um Selbstvertrauen, Wohlbefinden und Gemeinschaft zu fördern. Ausgewählte Instrumente hierzu werden in praktischen Übungen kennen und anwenden gelernt.
 
- Streit und Ärger in der Turnhalle
 19.12. | 19 – 20.30 Uhr | Christiane Hüsemann
 Inklusion im Sport fördert die Vielfalt, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Im Vortrag geht es darum, wie ein guter Umgang mit Konflikten aussehen kann und wie ein respektvolles Miteinander gefördert wird. Was kann ein Übungsleiter tun, wenn es zu Konflikten kommt? Wie kann Streit vermieden werden? Wie wird mit Ausgrenzungen und Hänseleien umgegangen?
Alle Fortbildungen können zur Lizensverlängerung anerkannt werden. Die Kosten belaufen sich auf 15€ pro Seminar und die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Hier geht’s zur Anmeldung
 
         
         
	 
             
             
             
             
             
            