| Gerätturnen

Plätze 1 und 2 für die badische Auswahl beim Bundespokal

In Hösbach bei Aschenburg fand am 23. Oktober der Bundespokal der Landesturnverbände im Gerätturnen männlich der beiden Altersklassen 12 – 15 und 16 – 29 statt.

Verdienter Jubel für eine saubere Leistung: Die BTB-Auswahlmannschaften im Gerätturnen männlich sicherten sich beim Bundespokal die Plätze 1 (AK 12 – 15) bzw. 2 (AK 16 – 29). (Foto: privat)

Mit nahezu perfekten Leistungen sicherten sich die Turner der Altersklasse 12 – 15 Jahre des Badischen Turner-Bundes den Sieg. Die Turner Niklas und Mattis Kunde (TuS Oberhausen), Sebastian Wiese (FC Viktoria Hettingen), Paul Wehrle (TuS Rötenbach), Luc Walterspacher und Fabian Giebelhäuser (beide TV Huchenfeld) verwiesen mit einer Gesamtwertung von 251,35 Punkten den Turnverband Mittelrhein um 6,6 Punkte auf Rang 2. Platz 3 ging an das Team des Sächsischen Turn-Verbands. Auch in der inoffiziellen Einzelwertung sicherte sich der BTB zwei Podestplätze. Mit 67,60 Punkten gewann hier Luc Walterspacher, Paul Wehrle belegte den 3. Platz.

Bei der älteren Mannschaft waren Felix Gollrad (WKG Schwarzwald-Baar), Pascal Briem, Robert Balint, Nicolas Heck, Christoph und Tobias Schmelcher (alle FC Viktoria Hettingen) an den olympischen Geräten zu sehen. Durch eine geschlossene Teamleistung konnte ein hervorragender 2. Platz mit 212,30 Punkten erreicht werden. Der Sieg ging an den Sächsischen Turn-Verband (215,60). Den Gerätesieg konnte die BTB-Auswahlmannschaft am Barren (37,05) und Pauschenpferd (34,25) deutlich für sich entscheiden und hatte am Reck (35,15) die zweithöchste und an den restlichen Geräten die jeweils dritthöchste Wertung erzielt. So konnte sich die Mannschaft mit 3,3 Punkten vom Thüringer Turnverband absetzen, der Rang 3 belegte. In der inoffiziellen Einzelwertung erreichte Felix Gollard mit 71,00 Punkten einen hervorragenden 2. Platz.

Die Mannschaften wurden von Dirk Walterspacher, Volker Bienmüller, Helmut Frenger, David Dittrich und Michael Schmelcher betreut. Als Kampfrichter werteten Tim Weber und Christof Mackert. Nach dem tollen Ergebnis sind die Daumen nun gedrückt für ein ähnlich gutes Ergebnis beim Wettkampf der Frauen am 12. November in Mülheim.

Ergebnisse im Detail (Link zum DTB)