Zum Hauptinhalt springen

BTB-Newsarchiv

Pamperszwerge, Turnzwerge und Turnmäuse – sie alle sind Teil des Lebens von Birgit Kohnle, denn sie ist seit 35 Jahren ehrenamtliche Übungsleiterin im ...

Insgesamt 25 Vereine waren Teil der Spendenaktion Kinderturnen 2022, mit der die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Badischen ...

Für die Finanzen/Verwaltung sucht die BTB-Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen.

Der 17. Austrian Future Cup in Linz (Österreich) war mit Mannschaften aus 18 Nationen, darunter auch Kanada und Australien stark besetzt. Neben vielen ...

Bei Neuschnee starteten die Teilnehmer des Zentrallehrgangs Schneesport am zweiten Wochenende im November auf dem Pitztaler Gletscher in die neue ...

Über zwei Spieltage hinweg ermittelten die Jugendmannschaften aus den beiden Landesverbänden Baden und Schwaben ihre jeweiligen Landessieger und auch ...

Am 11. November machten sich Sportlerinnen und Sportler des TV Neckargemünd, TB Wilferdingen und TV Wyhl auf den Weg nach Kirchweyhe in der Nähe von ...

Nach einer coronabedingten Online-Convention 2020 und einer abgespeckten Version 2021 war es am 12. und 13. November 2022 endlich wieder so weit. Das ...

Am Bundesstützpunkt in Mannheim ist ab sofort eine Vollzeitstelle als Trainerin bzw. Trainer der Bundeskaderathletinnen zu besetzen.

Nachdem die Jungs bereits im Oktober mit einem 1. und einem 2. Platz wertvolle Punkte für die Länderwertung beim Bundespokal Gerätturnen sammeln ...

Am 13. November wurden in Neuried-Ichenheim zum ersten Mal die Badischen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen ausgerichtet. Die attraktive ...

Unter diesem Motto können sich alle Vereine für den diesjährigen GYMWELT-Preis bewerben und in einem Video den Stellenwert des Seniorensports im ...

Die Badische Turnerjugend bietet für Übungsleiter, Erzieher und Lehrer mit der Fortbildungsreihe "Abenteuer Turnhalle 2023" an sieben Terminen viele ...

Das Ausbildungsprogramm "BTJunior" ermöglicht einen idealen Einstieg und eine Vertiefung in die ehrenamtliche Mitarbeit im Kinder- und Jugendbereich. ...

Eine Goldmedaille für die AK 11/12 und ein 6. Platz im starken Feld der AK 9/10 ist die erfolgreiche Bilanz der badischen Gerätturner beim ...

Bereits zum zweiten Mal nach der Vereinsgründung der KINDERSPORTSCHULENaktiv im Jahr 2020 hat sich das Netzwerk der Kindersportschulen in ...

Zwei schräge, aber liebenswerte Charaktere werden durch das Programm der TurnGala 2022/23 führen. Adrett gekleidet in Anzug und Krawatte, ...

Spektakuläre Flugelemente in märchenhafter Szenerie – das klingt beinahe unvereinbar. Dennoch haben die schwedischen Artisten "Scandinavian Boards" ...

Nach den strukturellen Veränderungen und der Installierung des BTB-Seniorenrats trafen sich nach 2020 erstmals wieder die Verantwortlichen für die ...

Eine Menge Medaillen gab es bei den Badischen Landesbestenkämpfen am 22. Oktober in Bruchsal zu vergeben. Dort trafen sich Badens beste Gymnastinnen ...

Erst kommt ein Kind, dann zwei, dann drei dann vier ... im Kinderturnen kommen viele unterschiedliche Kinder zusammen. Der Badische Turner-Bund, der ...

Nach fünf Jahren Pause ist Regisseur Harald Stephan zurück bei der TurnGala. "Harry" ist bereits seit 35 Jahren im Geschäft und hat schon mit vielen ...

Sonntag, 23. Oktober, 6.45 Uhr: Noch vor Sonnenaufgang fuhren die Rhönradturnerinnen des TV Neckargemünd los ins 1,5 Stunden entfernte Haubersbronn. ...

"Badens coolstes Seniorensport-Video!" Unter diesem Motto können sich alle Vereine für den diesjährigen GYMWELT-Preis bewerben.

In der diesjährigen Ausgabe des 180 Seiten schweren Jahresprogramms des Badischen Turner-Bundes sind alle Lehrgänge, Veranstaltungen und Wettkämpfe zu ...

Bereits Ende September gab es die ersten Schneefälle auf dem Pitztaler Gletscher, wodurch die Vorfreude auf die ersten Skitage des Landeslehrteams ...

Die zwei beim Landesturnfest Lahr als Kassenhäuschen eingesetzten Marktstände werden kostengünstig an Selbstabholer abgegeben. Die Holzhütten sind mit ...

Zum letzten gemeinsamen Lehrgang trafen sich die Gerätturnerinnen des Badischen Schulungskaders und des Landeskaders am 29. Oktober in Karlsruhe. ...

Die Energiekrise macht auch vor Turn- und Sportvereinen nicht Halt! Das zeigen die aktuellen Umfragergebnisse des DOSB. Er hat deshalb einen Leitfaden ...

Die deutschen Gerätturnerinnen absolvierten am 30. Oktober im britischen Liverpool einen fast optimalen WM-Auftritt. Das Team mit vier ...