Der TV Nöttingen richtete am 27. März die Badischen Mannschaftsmeisterschaften 2022 im Trampolinturnen aus. In vier Altersklassen kämpften insgesamt ...
Neuerung im Gerätturnen weiblich: Über oder unter dem Turnanzug kann bei allen Wettkämpfen (LK- und P-Stufen) eine enganliegende Hose getragen werden. ...
Vom 25. bis 28. März fand in Frankfurt der Prüfungslehrgang für die Kampfrichter-A*-Lizenz Gerätturnen weiblich statt. Gratulation den fünf badischen ...
Die Gerätturnerinnen des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim gewannen am 31. März das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" und fahren nun als ...
Lange hatte man bangen müssen, ob große Turnveranstaltungen in diesem Jahr aufgrund der weltweiten Pandemie endlich wieder durchgeführt werden können. ...
Endlich wieder ein Wettkampf in Präsenz – das war die einstimmige Meinung aller badischen Teilnehmerinnen am Baden-Cup Gymnastik Einzel und Gruppe, ...
Aus dem traditionsreichen Rothaus-Flutlicht-Cup wird dieses Jahr der Rothaus-Cup – ohne Flutlicht, aber garantiert wieder mit Faustball auf Topniveau ...
Mit der Einstiegsfrage nach der Motivation, genau bei diesem Webseminar dabei zu sein, wollten Moderator Rainer Klipfel und Referent Marc Fath am 9. ...
In der Turnhalle einen Ninja-Parcours aufbauen und damit Kids und Jugendliche begeistern! Im RegioTÜF gibt es das Know-How dazu. Jetzt noch schnell ...
Nach einem Jahr Pause konnte am 5. März endlich wieder der Maskottchenwettkampf im Gerätturnen weiblich in Lahr stattfinden. Durch die herausragende ...
Neue Wege ging der Badische Turner-Bund pandemiebedingt, indem der Baden-Cup 2022 in der Synchrongymnastik im Onlineformat angeboten wurde. Für den ...
Purzelbaum und Politik. 175 Jahre Turnen in Lahr.
Eine sporthistorische Sonderausstellung im Lahrer Stadtmuseum zeigt, dass die Geschichte des Turnens mit vielfältigen gesellschaftlichen Themen wie ...
Einen hochklassigen, stimmungsvollen Wettkampf als zusätzliches Highlight für die Athletinnen und Athleten der BTB- und STB-Ligen im Gerätturnen zu ...