| Gerätturnen

Jugend trainiert für Olympia: Mannheim ist Bundessieger!

Das Ludwig-Frank-Gymnasium aus Mannheim und das Otto-Hahn-Gymnasium aus Karlsruhe vertraten die badischen Farben beim diesjährigen Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ im Mai in Berlin.

Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim (WK III/1 der Mädchen):

Vom 3.-7. Mai fand in Berlin das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ statt.

Das Ludwig-Frank-Gymnasium war neben einer Handballmannschaft mit den Turnerinnen aus dem WK3 vertreten. Beide Mannschaften verbrachten spannende Tage in der Hauptstadt, mit interessanten Erlebnissen, spannenden Wettkämpfen und sportlichen Erfolgen.

Die Umstände waren nicht ganz einfach, denn am Wochenende stand schon ein wichtiger Wettkampf für die Turnerinnen an, bei dem sie sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren sollten. Nichtsdestotrotz wollten sie unbedingt ihre Schule in Berlin vertreten und so waren die Turnerinnen als Favoriten angereist - waren in der Mannschaft doch die Bundeskaderturnerinnen Silja Stöhr, Janoah Müller, Line Mayer sowie Julia Goldbeck und Annabell Gropp. Ihrer Favoritenrolle wurden sie in ganz besonderer Manier gerecht. Sie konnten das diesjährige Bundesfinale mit einem souveränen Sieg für sich entscheiden! Die Mädchen turnten an allen vier Geräten „in einer anderen Liga“, zeichneten sich durch mannschaftliche Geschlossenheit aus und stellten neben dem Gesamtsieg mit Janoah und Silja die beiden besten Turnerinnen in der Einzelwertung.

Von Glück konnte man sprechen, dass der Wettkampf bereits zu Beginn der Tage in Berlin stattfand, denn im Anschluss waren leider einige Coronatests positiv ausgefallen, so dass die Mannschaft verfrüht die Heimreise antreten musste und sich leider nicht bei der Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle feiern lassen konnte.

Bundessieger – eine fantastische Leistung! Die gesamte Schulgemeinschaft ist stolz, dass die Turnerinnen das Ludwig-Frank-Gymnasium so toll vertreten haben.

 

Otto-Hahn Gymnasium Karlsruhe (WK IV I der Mädchen):

Die OHG-Turnmannschaft war auch 2022 weiter auf der Erfolgswelle! Nachdem pandemiebedingt Jugend trainiert für Olympia in allen Sportarten ausgesetzt worden war, gab es nun nach zwei Jahren Pause für die OHG-Turnerinnen und -Turner eine weitere Chance, weiter auf ihrer Erfolgswelle zu reiten oder besser: zu turnen. Als amtierende Landessieger waren alle hochmotiviert, sodass sogar noch zusätzlich in den Ferien trainiert wurde.

So traten die OHG-Mannschaft und ihre Betreuer die Reise nach Berlin bestens vorbereitet an. Die coronabedingten Einschränkungen machten es im Vorfeld und auch in Berlin kompliziert und es war nicht immer einfach, sich zu fokussieren.

Erst am Wettkampftag war es eindeutig klar, dass die komplette OHG-Mannschaft in der Schöneberger Sporthalle antreten konnte. Spannend blieb es erwartungsgemäß bis zum letzten Gerät. Das OHG und das Sportgymnasium Saarbrücken lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Endergebnis erturnte die OHG-Mannschaft zwar die besseren Ergebnisse bei den Gerätebahnen, verlor aber einen Ranglistenpunkt durch die leichtathletischen Sonderprüfungen.

Alle haben ihr Bestes gegeben, tollen Teamgeist gezeigt und das OHG hat wieder einmal seinen guten Ruf im Gerätturnen bewiesen!