Zum Hauptinhalt springen

Newsarchiv

Am ersten Maiwochenende fand erstmals ein Qualifikationswettkampf in der JLK 15 und MK zu den Deutschen Meisterschaften der Rhythmischen ...

Vom 30. April – 1. Mai 2022 fanden die diesjährigen Regionalmeisterschaften Einzel, Wettkampfklasse, in der Sommertalsporthalle in Meersburg statt. ...

Am 26. und 27. März fanden die Badischen Meisterschaften 2022 in der Rhythmischen Sportgymnastik sowohl der Einzelgymnastinnen der Leistungs- und ...

Die Mühlbachhalle Kippenheim steht beim LTF 2022 drei Tage lang im Zeichen ausdrucksstarker Choreografien, verblüffender Würfe und mitreißender ...

In rund 500 Wettkämpfen in 35 Sportarten werden beim Landesturnfest Lahr vom 25. bis 29. Mai 2022 die Sieger gekürt. Die Einzel- und Gruppenwettkämpfe ...

Nach langer Pause bedingt durch die Corona-Pandemie startet der Wettkampfbetrieb wieder. Neben den Spieltagen der Faustball-Feldrunde, die bereits ...

Die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen in der Rhythmischen Sportgymnastik fanden aufgrund der Pandemie-Situation im Onlineformat statt. Dazu ...

Die Wettkampfgemeinschaft SSC Karlsruhe/TV Bretten ging als einzige badische Gruppe bei den Deutschen Meisterschaften in der Rhythmischen ...

Die Ausschreibung zum Landesturnfest Lahr 2022 beinhaltet alle Infos rund um Turnfeststadt, Wettkämpfe, Festprogramm, Mitmachangebote, Teilnahme und ...

Das Landesturnfest, die größte Breitensportveranstaltung in Baden-Württemberg, wird vom 25. bis 29. Mai 2022 in Lahr/Schwarzwald stattfinden. Markus ...

Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio machen die deutschen Turnerinnen und Turner vom 2. bis 6. Juni in der Dortmunder Westfalenhalle ...

"Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" ist der bedeutendste Förderpreis im deutschen Nachwuchsleistungssport, den die Commerzbank ...

Der DTB-Hauptausschuss hat Änderungen im Passwesen beschlossen, die bereits zum 1. Januar 2021 gültig werden. Diese betreffen insb. die Laufzeiten, ...

Sowohl die Gerätturnerinnen und -turner als auch die Gymnastinnen werden nicht an den diesjährigen Europameisterschaften in Mersin (Türkei) bzw. Kiew ...

Egal ob Kinderturnen, Gerätturnen, Turnspiele, Fitness- oder Gesundheitssport: Die BTB-Vereinssuche soll künftig passende Turn- und Sportvereine auf ...

Mit einem Novum gehen die Gymnastinnen des SSC Karlsruhe in die Herbstsaison und starten als erster badischer Verein in der zweiten Bundesliga der ...

Vom 5. bis 8. November 2020 wird Düsseldorf zur Stadt der DTB-Finals – dem Ort, an dem die Deutschen Meisterschaften sowohl im Gerätturnen der Frauen ...

Die Turn-Talentschule Neulußheim hat es geschafft: Sie ist erneut die beste Turn-Talentschule für Rhythmische Sportgymnastik Deutschlands! Aufgrund ...

Nach den Badischen Meisterschaften und Jugendbestenkämpfen besteht in jedem Jahr die Möglichkeit für die Rhythmischen Sportgymnastinnen, sich auf ...

Der alljährliche "4 Motoren"-Wettkampf fand in diesem Jahr am 13. Juli in Cassano d‘Adda (Nähe Mailand) statt und war für unsere jungen Sportler ein ...

Vier Tage lang war die badische Delegation zu den Deutschen Meisterschaften Rhythmische Sportgymnastik in den Juniorenleistungsklassen 13 bis 15 ...

Am letzten Aprilwochenende wurde das DTB-Bundesfinale Talentsichtung Rhythmische Sportgymnastik im pfälzischen Dahn ausgetragen. Aus Baden gingen ...

Als Fazit der diesjährigen Landesmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik muss man anerkennen, dass es in Baden durch alle Alters- und ...

Der 11. DTB-Turntalentschul-Pokal in der Rhythmischen Sportgymnastik wurde in diesem Jahr aufgrund der gestiegenen Anzahl von Turntalentschulen erneut ...

Um rechtzeitig für die Wettkämpfe im neuen Jahr vorbereitet zu sein, ist die Beantragung der neuen DTB-Startrechte bereits ab dem 1. Dezember möglich.