| Trampolinturnen

Zehn Podestplätze beim Filder-Pokal

Bei großer Hitze starteten am letzten Juni-Wochenende zahlreiche badische Trampolinturner beim internationalen Filderpokal. Besonders im Basiswettkampf präsentierte man sich stark, aber auch im hochkarätig besetzten Elitewettbewerb gab es Achtungserfolge.

Nika Moiseieva in der Schraubenrotation (Foto: J. Pilborough)

In den perfekten Stand und zum Sieg - Jonathan Broß (Foto: J. Pilborough)

Dorian Koch und Erik Dietzsch mit Gold und Bronze (Foto: J. Pilborough)

Gratulation zum Sieg: Indira Häußermann mit Kampfrichterin Isolde Papp (Foto: J. Pilborough)

So erreichte Emil Senft (ASV Wolfartsweier) gegen die nationale Spitze der bis Zwölfjährigen einen guten 14. Platz, ebenso wie Nika Moiseieva (TSV Mannheim) in der AK 17+ der Damen. Ihr Vereinskollege Daniel Ammenn konnte bei den Männern seine Kürübung leider nicht durchturnen und erhielt 0 Punkte, weil er dadurch die Mindestschwierigkeit nicht erreichte. Leon Sexauer (TV Ichenheim) hingegen knackte mit seiner Kür erstmals die 45-Punkte-Marke und war hochzufrieden mit Rang 12.

Am nächsten Morgen durften beim Basiswettkampf zunächst die Bambini der AK bis 9 Jahre ihr Können zeigen. Bei den Mädchen kam Violetta Mantik (TV Nöttingen) auf einen starken 4. Platz. Gleich vier Finalisten gab es bei den Jungs. Tilo Senft (ASV Wolfartsweier) holte mit einer sauberen Übung Silber, während Deniz Güvenli (TSV Mannheim) mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen verpasste. Henri Zinsel und Liam Mester (beide TV Ichenheim) erreichten die Ränge 5 und 7.

Sehr erfolgreich verliefen am Nachmittag die Finals in der AK 10-12. Unter 42 Starterinnen belegten Nina Shevchuk (ASV Wolfartsweier), Lena Noller (TV Nöttingen) und Ayla Igüs (ASV Wolfartsweier) die Platze 2, 3 und 4. Das Halbfinale der Top 16 erreichten außerdem Emilia Zeimer (TSV Mannheim) sowie Mia Bischoff und Kasar Bilasini (beide TV Nöttingen). Auch bei den Jungs gab es Grund zum Feiern: Jonathan Broß (TV Ichenheim) und Robin Rathgeber (ASV Wolfartsweier) holten Gold und Silber, während Aurelio Huber (TV Ichenheim) und Rodney Schneider (TV Gernsbach) das Finale auf den Rängen 5 und 7 beendeten.

Im Finale der AK 13-16 verpasste Greta Häußermann (TV Ichenheim) unter 42 Starterinnen nur um einen Wimpernschlag das Treppchen und wurde Vierte. Lana Juds (TV Nöttingen) und Amelie Holsing (TSV Mannheim) kamen auf die Plätze 7 und 8. Für das Halbfinale hatten sich außerdem Nicole Nastenko (TV Ichenheim), Johanna Joswig (TSV Mannheim) sowie Emma Pulskamp und Julie Gottschalk (beide ASV Wolfartsweier) qualifiziert. Bei den Jungen Herren gab es einen weiteren Goldpokal zu feiern: Dorian Koch (ASV Wolfartsweier) zeigte eine hervorragende Finalkür, während Erik Dietzsch (TSV Mannheim), der ihm als Qualifikationssieger Platz 1 noch hätte streitig machen können, durch eine ärgerliche Mattenlandung am Ende seiner Finalkür auf den Bronzerang rutschte. Sein Mannschaftskollege Jannik Schniegler kam auf einen guten 7. Rang.

Einen weiteren badischen Doppelsieg holten Indira Häußermann und Jule Riehle (beide TV Ichenheim) mit sehr gelungenen Übungen im Finale der AK 17+. Auch Kaan Erbil (TV Ichenheim) durfte bei den Männern einen Bronzepokal entgegennehmen.