Zum Hauptinhalt springen
| Rhönradturnen

Süddeutsche Meisterschaften und Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Rhönrad

Der TV Neckargemünd nahm am 04. Oktober in Bad Tölz erfolgreich an den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften teil und Hannah Flamm von TV Whyl an den Süddeutschen Meisterschaften der Erwachsenen.

Fotos: Privat

Hannah Flamm vom TV Wyhl trat dieses Jahr das erste Mal in der Bundesklasse an – und das ohne große Erwartungen. Denn das Teilnehmerfeld war in diesem Jahr besonders stark und zahlreich besetzt. 
Bereits beim Einturnen musste sich die junge Athletin zunächst an die ungewohnten Bodenverhältnisse gewöhnen. Doch im Wettkampf zeigte sie in allen drei Disziplinen eine konstant starke Leistung. Im Vergleich zur Konkurrenz konnte Hannah mit ihrer Stabilität überzeugen und übertraf deutlich die erforderliche Punktzahl und mit Platz 9 auch die notwendige Platzierung für die Qualifikation zu der Deutschen Meisterschaft.

Anschließend an die Einzelmeisterschaften begann am späten Nachmittag der Mannschaftswettkampf. Vom BTB wagte sich erstmals nach vielen Jahren der TV Neckargemünd wieder an den Start.
Das Team bildeten Lilly Hobeck, Emma Fink, Hannah Flamm (Gast vom TV Wyhl) und Johanna Bischof (normalerweise startet sie für die TSG Estenfeld, trainiert seit einem Jahr aber hauptsächlich in Neckargemünd). Gemeinsam starteten die vier motiviert in den Wettkampf. Emma machte den Anfang und zeigte trotz kleiner Schwierigkeiten eine sauber geturnte Geradekür. Darauf folgten zwei gute Sprünge von Lilly, von denen der bessere in die Wertung einging. Sowohl Hannah als auch Johanna, die beide bereits am Morgen in allen drei Disziplinen gestartet waren, turnten nochmals ihre Spirale und ihre Musikkür für die Mannschaft. Hannah turnte ihre Spiralekür ohne größere Schwierigkeiten, Johanna gelangen leider nicht alle schwierigen Übungen ihrer Kür, trotzdem behielt sie die Neven und turnte noch sauber zu Ende. In ihren ausdrucksstarken Musikküren konnten sich beide im Vergleich zum Vormittag schlussendlich noch verbessern und sicherten dadurch noch weitere wichtige Punkte für die Mannschaft.
Trotz einiger kleinerer Patzer lieferten die vier eine solide Teamleistung ab und erturnten sich damit, gegen starke Konkurrenz, den 7. Platz.