Der ausrichtende Verein DJK Bruchsal sorgte für einen reibungslosen Ablauf, eine freundliche Betreuung aller Teilnehmenden und eine hervorragende Verpflegung. Ein besonderer Dank gilt den Kampfrichterinnen, allen voran Lisa Beck und Anja Winkler, die das Kampfgericht am Wettkampftag souverän leiteten, sowie Beatrice Sackmann, die mit großem Einsatz die Organisation übernommen hatte. Sportlich wurde in allen Altersklassen ein hohes Niveau geboten. Nach einem langen Tag konnten alle Beteiligten - Gymnastinnen, Trainerinnen und Kampfrichterinnen - zufrieden auf einen erfolgreichen Wettkampf zurückblicken.
Einzelergebnisse:
Die jüngsten Teilnehmerinnen in der Altersklasse 7 Jahre und jünger starteten mit zwei Keulenübungen. Anfisa Fischer (TV Oberachern) gewann mit 18,850 Punkten äußerst knapp vor ihren Vereinskameradinnen Sorelia Crivoi (18,767 P.) und Ilinca Oglage-Baboi (18,383 P.).
Auch in der AK 8 und jünger waren die Oberachernerinnen nicht zu schlagen: Lilly Blanck siegte mit 23,083 Punkten vor Viktoriia Karnaushenko (22,700 P.) und Vanessa Schulz (21,867 P.).
In der AK 9 und jünger sicherte sich Leonie Löffler vom TV Kork mit 23,900 Punkten den ersten Platz, dicht gefolgt von den Bruchsalerinnen Lisa Beyer (23,033 P.) und Lotta Epli (22,950 P.).
In der AK 10 setzte sich wieder der TV Oberachern durch: Ariana Fischer gewann mit 41,850 Punkten vor Syra Bergmann (40,050 P.). Den dritten Platz belegte vom TV Mosbach Ina Lang (39,283 P.).
In der AK 11 ging der Sieg an Anastasiia Karnaushenko vom TV Oberachern (42,250 P.). Sie verwies ihre Vereinskameradinnen Rana Yildiz (41,250 P.) und Sofia Nechai (39,433 P.) auf die Plätze zwei und drei.
In der AK 12 feierte die DJK Bruchsal ihren größten Einzelerfolg: Sofie Ohngemach gewann mit 42,667 Punkten und verwies die Mosbacherinnen Lenia Slaby (39,600 P.) und Ida Knoll (38,267 P.) auf die weiteren Podestplätze.
Bei den 13-Jährigen zeigte sich erneut das hohe Niveau der badischen Nachwuchsgymnastik: Maja Weimer (TV Oberachern) siegte mit 42,567 Punkten knapp vor Nadiia Karnaushenko (42,133 P.) und Estelle Chepanov (DJK Bruchsal, 42,100 P.).
Auch in der Altersklasse 14/15 Jahre setzte der TV Oberachern seine Siegesserie fort: Alisa Krause gewann mit 45,133 Punkten sehr knapp vor Sofia Kutjakidi (45,000 P.) und Diana Tagunova (44,233 P.).
In der AK 16/17 war das Duell an der Spitze besonders spannend. Viktoria Faust (TV Oberachern) gewann mit 46,500 Punkten nur hauchdünn vor Hannah Epp (TV Mosbach, 46,333 P.). Während Viktoria mit den Übungen Seil und Reifen punktete, erzielte Hannah mit der Pflichtübung Keulen die höchste Gerätewertung. Dritte wurde Aurelia Bailman (TV Oberachern) mit 41,467 Punkten.
Den Abschluss bildete die Altersklasse 18+, in der die Oberacherner Gymnastinnen unter sich blieben. Viliana Bailman siegte mit 47,800 Punkten, gefolgt von Sunny Schmälzle (45,800 P.) und Maya Schmälzle (43,317 P.).
Mannschaftswertungen:
Auch bei der Mannschaftswertung dominierte der TV Oberachern klar und sicherte sich in nahezu allen Altersklassen die Titel.
AK 7 und jünger: TV Oberachern vor DJK Bruchsal und TV Kork
AK 8/9: TV Oberachern vor TV Kork und TV Oberachern II
AK 10/11: TV Oberachern I siegt vor TV Oberachern II und TV Mosbach
AK 12/13: TV Oberachern vor DJK Bruchsal II und TV Mosbach
AK 14/15: TV Oberachern vor TV Mosbach
AK 16/17: TV Oberachern vor TV Kork
Am Ende des Tages zogen die Verantwortlichen ein durchweg positives Fazit. Der Baden-Cup Gymnastik bot faire Bedingungen, viele gelungene Darbietungen und einen harmonischen Ablauf. Für die jungen Gymnastinnen war dieser Wettkampf eine wertvolle Erfahrung und ein schöner gemeinsamer Saisonmoment innerhalb des Badischen Turnerbundes.
D. Kohl