Als Grundlage für die Neugestaltung wurden vom BTB Präsidium die grundlegenden Kriterien beschlossen: Das neue Marken-Visual soll Modernität, Dynamik und Markenidentität des BTB ausstrahlen und klar eigenständig badisch sein. Dabei soll das Turnerkreuz als die wertvollste Marke des Turnens und identitätsstiftendes Emblem mit Verwendung finden. Als technische Anforderung war klar, dass es onlinetauglich sein muß, sowohl als losgelöstes Emblem / Bild wie auch als sogenannte Wort-Bild-Marke nutzbar ist und somit in allen Kommunikationskanälen verwendet werden kann. Mit dieser neuen Grafik soll ein klar identifizierbares Visual entstehen, das immer gleich mit dem Badischen Turner-Bund identifiziert wird.
Der mit der Agentur eingeschlagene Weg führt, wie in der Abbildung zu sehen, über die einzigartige Form des Verbandsgebietes des Badischen Turner-Bundes. Die Konturen der badischen Landesgrenzen sind abstrahiert worden und so konnten im ersten Schritt zum neuen Logo bereits die Kriterien "badisch", "dynamisch" und "modern" berücksichtigt werden. Die Form des neuen Logo spiegelt zudem die Gemeinschaft der Turnfamilie vom Main-Neckar-Turngau bis zum Hegau-Bodensee-Turngau wider.
In der nächsten BTZ-Ausgabe werden die weiteren Schritte zu einem Logoentwurf erläutert. Feedback und Rückmeldungen können an die Referentin Marketing/Sponsoring Carolin Giffhorn (carolin.giffhorn, Telefon 0721 1815-34) gerichtet werden. @badischer-turner-bund.de