Mit großer Freude wurden die Beiden als „BTJler des Jahres“ ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die alldenjenigen gewidmet ist, die sich durch ihr außergewöhnliches Engagement in der Badischen Turnerjugend hervorgetan haben.
Martha Köninger hatte ihre ersten Berührungen mit der BTJ schon in jungen Jahren als begeisterte Landeskinderturnfest-Teilnehmerin. Mit ihrem Verein TSV Weingarten war sie einige Male dabei. Kaum alt genug, um mit ins Camp Breisach zu fahren, war Martha mit dem Karlsruher Turngau dabei und zählt deshalb auch zu den langjährigen Breisach Teili´s. Anschließend an ihre Breisach-Teilnahmen durchlief Martha das BTJunior-Ausbildungsprogramm der BTJ. Mehrere Jahre war Martha im Fachausschuss Kinderturnen aktiv. Mit ihrer lebendigen Art und ihren kreativen Ideen ist Martha seit langem ein Gewinn für die BTJ. Besonders ihren Einsatz bei den Landeskinderturnfesten sowie ihre Arbeit im Vorstandsteam, gilt es Martha zu danken!
Ebenfalls ein echter „Breisacher“ ist Luca Hotel, oder besser gesagt „Hoddl“. Auch Luca hatte als Jugendlicher schnell Gefallen am Camp Breisach gefunden und war mit dem Elsenz Turngau Sinsheim viele Jahre mit dabei. Dieses Jahr konnte Luca schon sein 5-jähriges Jubiläum als Breisach-Betreuer feiern. Luca ist nicht nur Betreuer, er hat als Gauverantwortlicher für den Elsenz Turngau Sinsheim auch noch einige Aufgaben mehr. Er ist seit Ende 2023 ebenfalls ein Teil des BTJ Vorstands-Team, weshalb auch Ihm für sein langjähriges BTJ-Engagement gedankt wird.
Die BTJ kann sich glücklich schätzen, so engagierte wundervolle Menschen schon so lange in ihren Reihen zu haben. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung des unermüdlichen Einsatzes aller Ehrenamtlichen, die mit ihrer Zeit, Energie und Leidenschaft das Herzstück unserer Gemeinschaft bilden.