Dabei bildeten drei bis vier Turner ein Team und die besten drei Ergebnisse kamen in die Wertung. Gefordert war jeweils eine Geradekür.
Im Schülerbereich (14 Jahre und jünger) gewann der TV Wyhl vor dem TB Wilferdingen und zwei Mannschaften vom Ladenburg SV.
Bei den Jugendturnerinnen (15 bis 18 Jahre) gewann die erste Mannschaft vom TV Neckargemünd vor der zweiten Mannschaft aus Neckargemünd und auf dem dritten Platz war der TB Wilferdingen.
Bei den Erwachsenen, ab 19 Jahre, errang Neckargemünd den Sieg vor den Mannschaften vom TV Wyhl (Platz zwei und vier) und dem TB Wilferdingen auf dem dritten Platz.
Die höchste Einzelwertung bei den unter 14-Jährigen erreichte Thea Hugger aus Wilferdingen, in der Jugend Mariella Kerschbaum und bei den Erwachsenen Stefanie Peisker, beide aus Neckargemünd.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Kampfrichter und Helfer, die durch ihren Einsatz und ihr Engagement zum Gelingen dieses Wettkampfes beigetragen haben.
Das war der letzte Rhönradwettkampf in diesem Jahr, weiter geht es am 22. März 2026 mit dem Baden-Cup in Neckargemünd.
Text: M. Camenzind