Ebba Mühl (SV Ottoschwanden), Yonca Özgül (Berliner Turnerschaft) und Charleen Pach (TZ DSHS Köln) turnten einen guten Wettkampf, wobei vor allem Pach mit ihrer Wertung von 47,999 nach der ersten von insgesamt sechs Subdivisionen realistische Chancen auf das Mehrkampffinale hatte. Am Ende verpasste die Kölnerin den Finaleinzug denkbar knapp um 0,133 Punkte auf Platz 30 (unter Einbezug der Nationenwertung Platz 25) und ist damit erste Reserveturnerin für das Mehrkampffinale. Ebba Mühl beendete die Qualifikation auf Platz 42 (47,499 Punkte) und Yonca Özgül erzielte Rang 50 (46,866 Zähler). Mit ihrer guten Qualifikationsleistung landeten die Juniorinnen in der Teamwertung auf Platz 14 (95,931 Punkte). “Wir sind insgesamt zufrieden”, bilanzierte Trainer Patrick Magnani direkt im Anschluss an die Qualifikation des deutschen Trios. “Die Mädels haben gezeigt was sie können und trotz einiger Wackler am Balken haben wir keinen Sturz zu verzeichnen, der mit in die Teamwertung einfließt.”
- Verband
- Jugend
-
Turnsport
- Olympischer Spitzensport
- Aerobicturnen
- Capoeira
- Faustball
- Gerätturnen
- Gymnastik, Tanz & Dance
- Indiaca
- Mehrkämpfe
- Orientierungslauf
- Prellball
- Rhönradturnen
- Rhythmische Sportgymnastik
- Ringtennis
- Rope Skipping
- TGM/TGW
- Trampolinturnen
- Startrechte/Jahresmarken
- Infos für Ausrichter Vereine
- GYMWELT
-
Bildung
- Aktuelles/Freie Plätze
-
Ausbildungen
- Ausbildungsstruktur
-
Ausbildungen ÜL/Trainer C
- Trainer C Gerätturnen
- Übungsleiter C Freizeitsport mit Jugendlichen
- Trainer C Gymnastik und Tanz
- Trainer C Fitness und Gesundheit
- Trainer C Fitness und Gesundheit Ältere
- Trainer C Fitness und Gesundheit Athletikfitness
- Trainer C Fitness-Aerobic
- Übungsleiter C Kinderturnen
- Übungsleiter C Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen
- Trainer C Faustball
- Ausbildungen ÜL/Trainer B
- Fortbildungen
- Bildungsevents
- Infothek
- Schule/Hochschule
- Service
- Veranstaltungen
- BTB-Regional
- LTF