Die Ganztagsbetreuung von Kindern ist ein zentrales Thema für unsere Gesellschaft – das zeigte sich auch bei der Veranstaltung am 24. März 2025 in Mannheim. Um den damit verbundenen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen, hatten die AOK Rhein-Neckar-Odenwald und die Stadt Mannheim in Kooperation mit der Sportkreisjugend Mannheim, dem Badischen und Schwäbischen Turner-Bund sowie Mehr Arbeit e.V. zum Austausch und zur Diskussion eingeladen.
Hintergrund der Veranstaltung war das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), dessen Anspruch mit Beginn des Schuljahres 2026/27 in Kraft tritt. Ab diesem Zeitpunkt können alle Eltern der neu eingeschulten Erstklässler auf ein verbindliches Ganztagsangebot zurückgreifen. Die Rahmenbedingungen sind bereits geschaffen, wodurch die Chancen und Herausforderungen für die Umsetzung zunehmend klarer werden.
Diese betreffen jedoch nicht nur Kinder und Familien, sondern auch zahlreiche weitere Akteure – darunter Schulen, Kommunen, Vereine und Organisationen. Die Veranstaltung in Mannheim bot daher eine wichtige Plattform, um gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, sich zu vernetzen und zukunftsorientierte Lösungsansätze zu diskutieren.
Weiterhin möchten die Veranstalter - federführend die Sportkreisjugend Mannheim - mit allen Interessierten in die nächste Phase starten und Lösungs- sowie Vernetzungsworkshops organisieren. Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen! Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie gerne an ganztag. Im Anschluss wird allen Interessierten eine Terminabfrage zur weiteren Planung geschickt. @skjmannheim.de
Künstlerisch untermauert wurde die Veranstaltung durch das Grafik Recording von Natalie Simon (rechts zu sehen), welches die Erkenntnisse und Ideen visualisieren und somit zur weiteren Zusammenarbeit zwischen den Akteuren anregen soll.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt der Event-Bericht des RNF…