Zum Hauptinhalt springen
| Faustball

Faustball: Jugend Europapokal 2025 in Dresden

Solider Auftritt der Faustballer aus Baden

Team Baden zeigt in allen Altersklassen Kampfgeist und erzielt gute Platzierungen

Foto: Kruschka

Beim Jugend Europapokal 2025 in Dresden haben die badischen Faustball-Nachwuchsteams in den Kategorien U18 männlich, U18 weiblich, U14 weiblich und U14 männlich sich gut präsentiert. Besonders hervorzuheben sind der fünfte Platz der U14 weiblich sowie der sechste Rang der U18 männlich in starken Teilnehmerfeldern.

U18 männlich: Rang 6 mit Achtelfinalsieg gegen Bayern. In der Gruppe C belegten unsere Jungs mit 2:4 Sätzen und 2 Punkten Platz 4. Trotz schwieriger Vorrunde qualifizierten sich die Badener für das Achtelfinale. Dort gelang ein mitreißender 2:1-Erfolg gegen Bayern (12:14, 11:6, 4:5), der die Moral des Teams unter Beweis stellte. In der Platzierungsrunde folgte eine 0:2-Niederlage gegen Schwaben (11:7, 11:9) und ein 2:0‐Erfolg gegen Hessen (10:12, 7:11), ehe das abschließende Spiel um Rang 5 knapp mit 1:2 gegen Niedersachsen verloren ging (11:6, 6:11, 2:5). Mit dem **6. Platz** unter 16 Mannschaften setzte das junge Team dennoch ein Ausrufezeichen.[1]

U18 weiblich: Erfahrung gesammelt – Platz 11 Die Mädels starteten in der Gruppe B und beendete die Vorrunde mit 1:7 Sätzen und 1 Punkt auf Platz 4. In der Platzierungsgruppe um die Ränge 7–12 folgte ein Unentschieden gegen Niederösterreich (1:1), eine Niederlage gegen Salzburg (0:2) und schließlich ein wichtiger 2:0-Sieg gegen Thurgau (11:9, 11:8). Mit dem 11. Platz von 15 Teams sammelte das junge Team wertvolle internationale Erfahrungen.

U14 weiblich: Hervorragender 5. Platz  Das U14 Team überzeugte in Gruppe A mit 6:4 Sätzen und 6 Punkten und erreichte Platz 3. Im Viertelfinale unterlagen die Badenerinnen nur knapp Oberösterreich mit 1:2 (8:11, 11:9, 3:5). In den Platzierungsspielen um die Ränge 5–8 setzten sie sich mit 2:1 gegen Bayern (9:11, 12:10, 5:3) und mit 2:0 gegen Schwaben (8:11, 11:13) durch. Der 5. Platz von 12 Mannschaften unterstreicht das Potenzial des Nachwuchses.

U14 männlich: Solider 10. Platz

Ergänzend traten auch die Jungs an. In Gruppe rangierte Baden mit 3:3 Sätzen und 3 Punkten auf Platz 3. Nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen Sachsen-Anhalt folgte ein 1:1 gegen Schleswig-Holstein und ein 0:2 gegen Oberösterreich. Im Achtelfinale war gegen Sachsen Endstation (0:2). In der Platzierungsrunde gewann Baden zunächst 2:0 gegen Nordschleswig, kassierte dann eine 0:2-Niederlage gegen Schleswig-Holstein und schloss mit einer 0:2-Niederlage gegen Niedersachsen ab. Mit dem 10. Platz von 16 Teams zeigte das Team dennoch solides Niveau und große Einsatzbereitschaft.

Länderspiel Deutschland - Schweiz: Besondere Ehre wurde noch unser U18 Spieler Max zu teil. Als Spieler auf dem Feld im Länderspiel zeigte er nochmal Ehrgeiz und Einsatz. Auch durch ihn konnte das Deutsche Team das Spiel in 3:1 Sätzen für sich entscheiden.

Fazit

Alle vier badischen Teams präsentierten sich in Dresden mit großem Engagement und verbesserten den eigenen Leistungsstandard. Besonders der fünfte Platz der U14 weiblich und das unerschrockene Achtelfinale der U18 männlich gegen Bayern unterstreichen die solide Nachwuchsarbeit im Verband. Die Erfahrungen aus Dresden bilden eine hervorragende Basis für kommende internationale Einsätze im Faustball.