Erstmals fand der Wettkampf in einem neuen Modus statt: In jeder Altersklasse durften die Verbände bis zu acht Teilnehmer melden. Aus den Einzelstartern wurde nach Pflicht- und Kürdurchgang eine Rangliste erstellt und so die Sieger der Einzelwertung ermittelt. Die besten drei Athleten jedes LTV wurden als Team gewertet und die fünf stärksten Teams traten in einem Teamfinale nochmals gegeneinander an.
In der gemischten Altersklasse 9/10 präsentierten sich Emilia Zeimer, Deniz Güvenli (beide TSV Mannheim), Aurelio Huber, Lucas Gatzke und Jade Wernigk (alle TV Ichenheim). Emilia erreichte als beste Badenerin mit schönen Übungen Platz 22 von 53 Startern. Aurelio und Lucas komplettierten mit guten Leistungen das Mannschaftsergebnis. Mit dem 8. Rang von insgesamt 14 Teams war das Trainerteam sehr zufrieden.
In der weiblichen AK 11/12 turnten Maxima Huber (TV Ichenheim), Arseniia Moiseieva (TSV Mannheim), Ayla Igüs (ASV Wolfartsweier) und Lena Noller (TV Nöttingen). Durch einige unglückliche Übungsabbrüche verpasste man das Teamfinale und landete auf Rang 7. Lediglich Maxima konnte trotz langer Verletzungspause überzeugen und erreichte in der Einzelwertung einen hervorragenden 8. Platz. Dies gelang auch ihrem Vereinskameraden Jonathan Broß mit zwei gelungenen Übungen und persönlicher Bestleistung. Emil Senft (ASV Wolfartsweier) kam nach einem Patzer am Ende der Pflichtübung trotz einer starken Kür nicht über einen Platz im Mittelfeld hinaus. Da es keinen dritten Starter gab, konnte man in der männlichen Teamwertung nicht mitmischen.
Amelie Holsing (TSV Mannheim), Emma Pulskamp (ASV Wolfartsweier) und Nicole Nastenko (TV Ichenheim) gaben im Wettbewerb der AK 13/14 alles, hatten jedoch gegen die starke Konkurrenz keine Chance. Ebenso erging es Julie Gottschalk (ASV Wolfartsweier) als einziger Starterin in der AK 15/16. Hier machte es sich deutlich bemerkbar, dass beim Badischen Turner-Bund – anders als bei fast allen anderen Landesturnverbänden – kein Stützpunkttraining mit dauerhaft stehenden Geräten möglich ist.
Dennoch präsentierten sich die Athleten motiviert, hatten viel Spaß und vertraten den BTB würdig.
|
Trampolinturnen