BENZ Sport, offizieller Geräteausstatter des Badischen Turner-Bundes, unterstützt die BTB-Mitgliedsvereine bei Neuanschaffungen und sorgt so für einen ...
Nach 19 Jahren als Landesfachwartin Rhönradturnen bedanken wir uns bei Martina Camenzind für ihre Arbeit und ihr nahezu unerschöpfliches Engagement. ...
"Qualität durch Ausbildung: Kompetenzerwerb im und durch den Sport" titelt die Juli-BTZ und rückt die Trainer- und Übungsleiterausbildung im Badischen ...
Die neu gestaltete Ausbildung zum Trainer C Wandern kann trotz des Terminausfalls durch das Coronavirus noch in 2020 starten und dann hoffentlich wie ...
Die Stadiongala ist das Highlight eines jeden Internationalen Deutschen Turnfests. 42.146 Zuschauer fasst die Red Bull Arena in Leipzig, zur großen ...
Als langjähriger Partner des Turnens steht die EnBW Energie Baden-Württemberg AG auch beim Wiedereinstieg in den Vereinssport zur Seite. Die ersten ...
Während in den vergangenen Wochen die meisten Veranstaltungen aufgrund der Coronakrise abgesagt oder verschoben werden mussten, konnte im April eine ...
Gerade in dieser seltsamen Zeit der Isolation und Distanzierung hilft das Träumen und Hoffen auf unterhaltsame Abende. Die diesjährige Bizzar-Tour der ...
Das Online-Format "BTB-Bildung Plus" ergänzt ab Juni die regulären Weiterbildungsangebote des Badischen Turner-Bundes. Ziel ist es, den BTB-Vereinen, ...
Die Nutzung der standardisierten DTB-Kurskonzepte im Bereich Gesundheitssport eröffnet Vereinen gute Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erschließen ...
Die sieben abwechslungsreichen Bewegungstipps der letzten Woche beschließen unsere täglichen Bewegungstipps in der Corona-Zwangspause. Denn endlich ...
Zwölf Stunden non-stop Onlinetraining mit Top-Referenten aus ganz Deutschland: Der DTB und die Landesturnverbände laden an Himmelfahrt zum gemeinsamen ...
Die Ministerpräsidentenkonferenz und die Bundeskanzlerin haben den Weg für eine Rückkehr in den Vereinssport freigemacht. In ihrer Pressekonferenz am ...