Den Anfang machte die Relegation ins Oberhaus am Sonntag, 13.7. in Nürnberg-Eibach, wo der TV Wünschmichelbach als Dritter knapp scheiterte. Anbei ist der Bericht von der Homepage der Odenwälder.
Weiter geht es mit folgenden Aufstiegsspielen:
zur Verbandsliga Baden Herren (2 Aufsteiger)
Freitag, 18.7. in Gaggenau-Oberweier; Teilnehmer: TV Schluttenbach, TV Oberweier, TG Baden-Baden
zur 2.Bundesliga West Herren (2 Aufsteiger):
Sa./So., 2./3.8. in Ludwigshafen-Oppau; Teilnehmer: FBC Offenburg (1.Baden), FB Kippenheim (2.Baden), TB Oppau (1.Pfalz), TV Langen (Hessen), TV Dörnberg (Mittelrhein)
Wünschmichelbach scheitert in Nürnberg-Eibach
Quelle: TV Wünschmichelbach
Die Zweitliga-Herren des TV Wünschmichelbach haben den erhofften Sprung in die 1.Bundesliga Süd erneut verpasst. Wie schon im Vorjahr landete die Mannschaft um Kapitän Jonas Schröter mit 2-4 Punkten nur auf dem undankbaren dritten Platz. Jubeln über den Sprung ins Oberhaus durften der NLV Stuttgart-Vaihingen (6-0) sowie der Gastgeber TV Eibach 03 (4-2). Ohne Sieg blieb der südhessische TV Rendel (0-6).
Dabei begann die eintägige Relegation in Nürnberg für die Odenwälder vielversprechend. Bei besten äußeren Bedingungen feierte Wünschmichelbach einen überzeugenden 3:0-Erfolg gegen den Ligakonkurrenten TV Rendel (11:3, 11:8, 11:4).
Mit dem Rückenwind aus diesem Sieg ging es ins richtungsweisende Duell mit dem Gastgeber TV Eibach 03. In einer spannenden Partie entschieden die Mittelfranken den 1.Satz knapp mit 12:10 für sich. Auch in den folgenden Sätzen konnten die Weinheimer ihre Chancen nicht nutzen und musste sich mit 7:11 und 9:11 geschlagen geben.
Im letzten Spiel gegen den bereits aufgestiegenen NLV Vaihingen hätte mindestens ein 3:1-Erfolg noch das Ticket in die 1. Bundesliga gebracht. Der TVW verlor jedoch gegen die Stuttgart die beiden Auftaktsätze (9:11, 3:11), kämpfte sich jedoch eindrucksvoll zurück und erzwang mit zwei Satzgewinnen (12:10, 11:8) einen Entscheidungsdurchgang. Dort aber dominierten die Stuttgarter klar (11:2).
Enttäuscht zeigte sich Kapitän Jonas Schröter nach dem Turnier: „Wir sind super gegen Rendel gestartet und haben stark gespielt. Umso ärgerlicher ist es, dass wir in den entscheidenden Phasen gegen Eibach und Vaihingen unsere Chancen nicht genutzt haben. Da war heute definitiv mehr drin.“ Damit bleibt dem TV Wünschmichelbach nur die Hoffnung auf einen neuen Anlauf in der kommenden Saison.
Zum Einsatz kamen: Jonas Schröter, Tim Lutz, Rouven Appenzeller, Alex Scheuermann, Jan Pfeifer, Brian Croseck, Daniel Somberg