Mitte Oktober treffen sich engagierte Jugendliche aus den badischen Turngauen, um den Vorstand der BTJ zu wählen und zwei ereignisreiche Tage mit ...
Damit regelmäßige Bewegung in der Familie künftig leichter fällt und dabei auch noch Spaß macht, haben die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg und ...
Es wird gesprungen, gerannt und gelacht. Bewegungslandschaften werden erobert und Gruppenspiele ausprobiert. Dabei arbeiten pädagogische Fachkräfte ...
Für große Augen sorgt normalerweise Silke Panter selbst, wenn sie beim TV Kappelrodeck in der Turnhalle steht und die jüngsten Vereinsmitglieder im ...
Beim den SchülerGruppenMeisterschaften (SGM) und -Wettkämpfen (SGW) ging es am Landeskinderturnfest-Samstag hoch her. In sechs verschiedenen ...
4.202 Meldungen in 875 Teams für die Wettkämpfe und Wettbewerbe hieß für Kinder, aber auch Betreuer, Kampfrichter sowie Geräteteams ein straffer ...
Was über zwei Jahre lang sorgfältig geplant und organisiert wurde, wurde am Freitagabend endlich Realität: Das Landeskindeturnfest 2019 der Badischen ...
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) vergibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis "Jung, sportlich, FAIR". ...
"Welterforscher" und TV-Reporter Willi Weitzel – der vielen kleinen und großen Turnfestbesuchern insbesondere aus der KiKa-Sendung "Willi wills ...
Mit der Aktion "Purzelbäume um die Welt" möchte der Deutsche Turner-Bund auf die Bedeutung von Bewegung und das Kinderturnen aufmerksam machen. ...
Als Special-Act der BTJ-Kinderparty wird beim Landeskinderturnfest am 1. Juni der Kinder- und Jugendzirkus Paletti auftreten. Ab 20 Uhr werden die ...
Traditioneller Höhepunkt der Turnerjugend-Bestenkämpfe war wieder das Landesfinale. Ca. 250 Gerätturnerinnen und -turner aus ganz Baden standen sich ...
Wer zwischen 12 und 16 Jahre alt ist und in den ersten beiden Wochen der Sommerferien noch nichts vorhat, sollte die Chance nutzen und sich zum ...
Für das Landeskinderturnfest vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 verwandelt sich das Sportzentrum Bruchsal in eine riesige Erlebnis- und Mitmachwelt ...
Neben Turn- und Sportvereinen aus dem Badischen Turner-Bund nehmen auch Vereinsgruppen aus der Pfalz und Württemberg teil. Auf internationale ...
4.349 Aktive aus 166 Turn- und Sportvereinen sowie einige Hundert Betreuer und ehrenamtlichen Helfer werden vom 31. Mai bis 2. Juni zum ...
Der Fitnessbarometer der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Klaus Bös gibt zukünftig eine Antwort auf die Frage "Wie ...
Mit 14 angehenden BTJunioren aus ganz Baden und unseren drei Ausbilderinnen Steffi, Meli und Lisa fand vom 16. bis 17. März 2019 unser erstes ...
Zum zweiten Mal nimmt der Verein "Turnschule Gran Canaria" an einem Kinderturnfest in Deutschland teil und reist zum Landeskinderturnfest vom 31. Mai ...
Mittlerweile schon traditionell lud die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg am 13. Januar 2019 Partner, Förderer und Freunde zum Neujahrsempfang ins ...
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes verleihen das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und der ...
Um rechtzeitig für die Wettkämpfe im neuen Jahr vorbereitet zu sein, ist die Beantragung der neuen DTB-Startrechte bereits ab dem 1. Dezember möglich.
Hochkarätiges Gerätturnen, anmutige Tänze, waghalsige Akrobatik und atemberaubend schöne Choreografien – in Szene gesetzt durch internationale ...
Gemeinsam mit dem Landessportverband und dem Kultusministerium schreibt die Staatliche Toto-Lotto GmbH den Sportjugend-Förderpreis 2018 aus. Der ...
Die Badische Turnerjugend bietet 2019 wieder 13 Veranstaltungen im Rahmen des "Forum Kinderturnen" an. Die Fortbildungsreihe mit zahlreichen Ideen für ...
Gerade in der Vorweihnachtszeit prägt das Einstudieren kleiner und großer Auftritte für diverse Gelegenheiten viele Turnstunden. Egal ob Vereinsgala, ...
Vom 9. bis 11. November 2018 öffnen Vereine in ganz Deutschland ihre Turnhallen und laden alle Kinder zum Toben und Ausprobieren ein.