Seite 2 von 10.
Die Februar-Termine der dezentralen Fortbildungsreihe im Kleinkinderturnen sind coronabedingt abgesagt. Die weiteren sechs Termine zwischen März und ...
Auch beim diesjährigen Landesturnfest vom 25. bis 29. Mai in Lahr ist die Badische Turnerjugend wieder am Start. Neben Bekanntem und Altbewährtem wird ...
Um die Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen zu fördern, unterstützt der Badische Turner-Bund die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg bei ...
Auch im Jahr 2022 ist eine Aus- und Fortbildung für Kampfrichterinnen und Kampfrichter im Bereich TGM/TGW geplant. Der neue Termin am 9./10. April in ...
Die Corona-Lage lässt uns sehr wehmütig in die Zukunft blicken, was den Wettkampfbetrieb und somit auch die Austragung der TuJu-Bestenkämpfe ...
Das umfassende Ausbildungsprogramm BTJunior ermöglicht einen idealen Einstieg in die ehrenamtliche Mitarbeit, indem es Jugendlichen ab 16 Jahren das ...
Erst kommt ein Kind, dann zwei, dann drei dann vier.... im Kinderturnen kommen viele unterschiedliche Kinder zusammen. Der Badische Turner-Bund, der ...
"Für das Jahr 2022 konnten wir wieder ein tolles Programm auf die Beine stellen", freut sich Eva Keil, BTJ-Vorstandsmitglied für Kinderturnen mit ...
Es wird gesprungen, gerannt und gelacht. Gruppenspiele werden ausprobiert und Bewegungslandschaften erobert. Dabei arbeiten pädagogische Fachkräfte ...
In rund 500 Wettkämpfen in 35 Sportarten werden beim Landesturnfest Lahr vom 25. bis 29. Mai 2022 die Sieger gekürt. Die Einzel- und Gruppenwettkämpfe ...
Im Rahmen des Programms "Aufholen nach Corona" unterstützen die Deutsche Turnerjugend und der Deutsche Turner-Bund ihre Vereine, Turngaue und ...
Zur Freude der jungen Turnenden konnte die Vollversammlung der Badischen Turnerjugend am 16./17. Oktober in fast gewohnter Form in Steinach ...
Nachdem das Landeskinderturnfest 2021 nicht stattfinden konnte, wird es 2022 für alle interessierten Vereine ein "Landeskinderturnfest aus der Kiste" ...
Die Leitungen und Lehrkräfte von KINDERSPORTSCHULENaktiv e.V. trafen sich am ersten Oktoberwochenende zu ihrem zweiten Netzwerk treffen im ...
Bei Kinderturngruppen mit buntgemischten Kindern kann sich die Planung der Stunde manchmal als gar nicht so einfach herausstellen: Denn wie kann auf ...
Mit der "Spendenaktion Kinderturnen 2021" unterstützt die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg Vereine des Badischen Turner-Bundes und des ...
Auch für das Jahr 2022 ist eine BTJunior-Ausbildung mit drei, schon feststehenden Terminen geplant. Das Ausbildungsprogramm lässt seine Teilnehmer die ...
Die Teilhabe aller Kinder, mit oder ohne Handicap, spielt im Kinderturnen seit jeher eine wichtige Rolle und ist in vielen Turn- und Sportvereinen ...
Am 1. Oktober 2021 startet die Buchung von Wettkämpfen, Unterkünften, Mitmachangeboten und Highlighttickets für das Landesturnfest vom 25. bis 29. Mai ...
Die September-BTZ fokussiert die Gewaltprävention im Turn- und Sportverein. Neben der Vorstellung von aktuellen Projekten des Badischen und Deutschen ...
Kinderturnen, das bedeutet strahlende Kinderaugen, kreative Bewegungsspiele, tolle Bewegungslandschaften – und engagierte Übungsleiterinnen und ...
Der Tag des Kinderturnens ist seit 2017 fester Bestandteil im deutschen Turnkalender. Rund um das Wochenende 12. bis 14. November 2021 sind alle ...
Hangeln wie die Kattas und Klettern wie die Ziegen – dass Bewegung tierisch fit macht, können Kinder seit mehr als fünf Jahren in der Kinderturn-Welt ...
Alle 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GerätTurnCamps in Herbolzheim erlebten in der ersten Sommerferienwoche eine Veranstaltung voller ...
Ausgehend von der Organisationszentrale der Badischen Turnerjugend in Karlsruhe starteten in der ersten Augustwoche zwölf hochmotivierte Betreuer des ...