| Jugend

"Stars & Sternchen" für die LKTF-Gala 2025 gesucht!

Wenn beim Landeskinderturnfest die Turnhalle dunkel und das Publikum voller Erwartung mucksmäuschenstill wird, wenn plötzlich ein Lichtkegel die Showfläche erhellt: Dann ist Zeit für "Stars & Sternchen"! Das Showhighlight der Badischen Turnerjugend wird am 26. Juli 2025 gleich dreimal im Bürgerhaus Neuer Markt zu sehen sein. Alle Kindershowgruppen aus BTB-Vereinen, die davon träumen, einmal selbst Teil der liebevoll gestalteten Gala zu sein, können sich jetzt mit einem Video ihrer Vorführung bewerben!

Eindrücke von Stars & Sternchen 2023 in Offenburg beim LKTF (Bildquelle: A. Klieber)

Gesucht werden Vorführungen mit Unterhaltungswert – egal ob Raffinesse oder Können, wir versuchen, die ganze Bandbreite des Turnens einzubinden, von Gerätturnen über Tanz bis Rhönradturnen. Zur Verfügung stehen eine Bühne von 15,50 Metern Breite, 8,20 Metern Tiefe und 4,50 Metern Höhe sowie Turngeräte aller Art. Die Personenzahl ist frei wählbar.

Damit aus den einzelnen Bausteinen eine stimmungsvolle Show voller großartiger Auftritte und viel Spaß mit den moderierenden Maskottchen Muck und Minchen wird, findet ca. vier Wochen vor dem Landeskinderturnfest eine für alle Gruppen verpflichtende Generalprobe statt. Direkt in der Eventlocation – im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl – werden an diesem Tag u.a. die Lichtinszenierung, der Durchlauf inklusive Moderation und der Einsatz des Gerätkommandos geübt. Am Landeskinderturnfest-Samstag (26. Juli 2025) stehen dann drei Shows – 16, 18 und 20 Uhr – mit jeweils ca. 800 Zuschauern auf dem Programm. Somit müssen die auftretenden Gruppen zwar auf eine Wettkampfteilnahme verzichten, aber erleben garantiert ein unvergessliches Landeskinderturnfest "mal anders"! Zudem gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf eine kostenfreie Übernachtung in der Schulunterkunft.

Weitere Informationen zum Auftritt bei Stars & Sternchen gibt es im LKTF-Büro unter Telefon 0721 1815-55 oder E-Mail: turnfest@badischer-turner-bund.de. Dort sind auch die Bewerbungsvideos per E-Mail einzureichen. Bewerbungsschluss ist am 09. März 2025.