Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende des Seniorenrats Gabi Klisch und die Programmverantwortliche Karin Wahrer lauschten die Teilnehmer zunächst den Klängen des Ersten Münchner Salonorchesters. Anschließend machten sie sich auf zu einer ansprechenden Führung durch den über 100 Jahre alten Lahrer Stadtpark. Nach einem gemein samen Mittagessen stand zum Abschluss der Besuch der "Gala der Älteren und Senioren – Aktiv sein mit Genuss" im Parktheater auf dem Programm, in deren Pause die Möglichkeit bestand, mit den Vertretern des BTB-Seniorenrats ins Gespräch zu kommen, sich über das Qualitätssiegel "Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein" auszutauschen oder sich über Angebote wie den "Alltags-Fitness-Test (AFT)" zu informieren. Auch wenn an dem noch jungen Konzept des Senioren-Specials organisatorisch und inhaltlich noch zu feilen ist, zeigen die Resonanz und Rückmeldungen das große In teresse an diesem Turnfestbaustein. Deshalb wird es sicherlich ein ähnliches Angebot beim Landesturnfest 2026 geben.
- Verband
- Jugend
-
Turnsport
- Olympischer Spitzensport
- Aerobicturnen
- Capoeira
- Faustball
- Gerätturnen
- Gymnastik, Tanz & Dance
- Indiaca
- Mehrkämpfe
- Orientierungslauf
- Prellball
- Rhönradturnen
- Rhythmische Sportgymnastik
- Ringtennis
- Rope Skipping
- TGM/TGW
- Trampolinturnen
- Startrechte/Jahresmarken
- GYMWELT
- Bildung
- Service
- Veranstaltungen
- BTB-Regional