Zum Hauptinhalt springen
| Rhönradturnen

Hannah Flamm überzeugt bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft

Mit großer Vorfreude reiste Hannah Flamm gemeinsam mit ihren Trainerinnen Simone

Flamm und Lea Walter zu den 63. Deutschen Meisterschaften am 18.10. im

Rhönradturnen nach Bad Neustadt an der Saale.

Foto: privat

Erst vor zwei Wochen hatte sie sich bei 
den Süddeutschen Meisterschaften überraschend für das nationale Großereignis 
qualifiziert – und das in ihrem ersten Jahr in der Bundesklasse.
Die Teilnahme an einem Wettkampf auf diesem Niveau, Seite an Seite mit der 
deutschen Elite, die regelmäßig internationale Titel gewinnt, war für Hannah eine 
besondere Motivation. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit von lediglich zwei Wochen 
stellte sie sich der Herausforderung mit beeindruckendem Ehrgeiz und Kampfgeist.
Die Atmosphäre in der Halle war überwältigend: ein großes und starkes Starterfeld, 
mitreißende Küren und spürbare Spannung in der Luft. Doch Hannah ließ sich davon 
nicht einschüchtern. Sie bewies Nervenstärke und begann den Wettkampf mit einer 
neuen persönlichen Bestleistung im Sprung – ein gelungener Auftakt. Auch in der Spirale 
zeigte sie eine saubere und stabile Übung.
Der Höhepunkt ihres Wettkampftages war jedoch die Musikkür. Mit einer starken 
Darbietung sicherte sich Hannah einen hervorragenden 10. Platz in dieser Disziplin – ein 
großer Erfolg angesichts des hochkarätigen Teilnehmerfeldes.
Im Mehrkampf erreichte Hannah am Ende einen beachtlichen 19. Platz von insgesamt 
27 Starterinnen. Besonders bemerkenswert: Zwischen Platz 10 und Platz 22 lagen 
gerade einmal zwei Punkte – ein enges und spannendes Rennen, bei dem jeder 
Zehntelpunkt zählte.
Mit diesem erfolgreichen Auftritt bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft setzt Hannah 
einen würdigen Schlusspunkt unter ihr Wettkampfjahr – stolz, zufrieden und 
hochmotiviert für kommende Herausforderungen.