Die Anreise begann einen Tag früher mit dem Zug. Nach acht Stunden Fahrt mit Bus und Bahn durch Deutschland, kamen die beiden Gruppen in einem Vorort von Bochum an. Dort haben sie sich erst einmal mit einer Pizza gestärkt, um am nächsten Morgen um 7:00 Uhr schwungvoll in den Tag zu starten. Mit einer erneuten Busfahrt ging es zur Halle, in der es nach der Stellprobe direkt mit dem Wettkampf los ging. Zur Freude der Tänzerinnen haben sich die vielen Trainingseinheiten ausgezahlt. Insofern konnte Andante mit dem 3. Platz für den „Peter Pan“ Tanz und Arabesque mit dem 4. Platz mit „In the End“ sowohl die Kampfrichter als auch die Trainerin Anna Seel überzeugen. Mit einer Riesenfreude über die hervorragende Leistung und einem dritten und vierten Platz von 15 Mannschaften traten sie die lange Heimreise an.
- Verband
- Jugend
-
Turnsport
- Olympischer Spitzensport
- Aerobicturnen
- Capoeira
- Faustball
- Gerätturnen
- Gymnastik, RSG & Tanz
- Indiaca
- Mehrkämpfe
- Orientierungslauf
- Prellball
- Rhönradturnen
- Ringtennis
- Rope Skipping
- TGM/TGW
- Trampolinturnen
- Startrechte/Jahresmarken
- GYMWELT
- Bildung
- Service
- Veranstaltungen
- BTB-Regional