Bei der weiblichen Jugend 11-14 Jahren traten sechs Mannschaften an. Eindeutig für die Deutsche qualifizieren konnten sich 1. Rißtissen, 2. Freiburg-Herdern, 3. TV Winterhagen und 4. TV Rieschweiler. Der TSV Ohorn schaffte es nur mit einem knappen Sieg gegen den TV Freiburg-Herdern das letzte Ticket für die Deutsche beim TV Berkenbaum zu ziehen. Der TV Freiburg-St. Georgen landete auf dem sechsten Platz, könnte aber trotzdem bei den Deutschen Meisterschaften antreten, da Herden auf seinen Startplatz verzichten wird.
Bei der männlichen Jugend 11-14 Jahren zeigte die Mannschaft vom TV Freiburg-Herdern eine starke Leistung und gewann alle Spiele. Dicht gefolgt vom TV Rieschweiler auf Platz zwei. Bei den Plätzen 3-5 entschied am Ende das Ballverhältnis über die Platzierungen, da alle drei Mannschaften 4:4 Punkte erreichten. Platz sechs belegte der TSV Rißtissen, welcher sich damit nicht für die „Deutschen“ qualifizieren konnten.
Bei der weiblichen Jugend 15-18 Jahre traten nach dem kurzzeitigen Rückzug des TSV Wuchzenhofen nur fünf Teams an. Somit war schon vorher klar, dass alle teilnehmenden Mannschaften zur „Deutschen“ fahren dürfen. Nach einer Einfachrunde spielten die ersten vier Mannschaften ein Halbfinale. Im ersten Halbfinale konnte sich Freiburg-Herdern deutliche gegen Freiburg-St. Georgen durchsetzen. Das zweite Halbfinale gewann der SV Weiler klar gegen ATV Bonn. Das Spiel um Platz drei, zwischen Freiburg St. Georgen und ATV Bonn verlief lange Zeit ausgeglichen und konnte am Ende knapp von Bonn mit einem Ball Vorsprung gewonnen werden. Im Finale siegten die Freiburgerinnen aus Herdern mit fünf Zählern gegen des SV Weiler und wurde somit verdienter Süddeutscher Meister.
Bei der männlichen Jugend 15-18 Jahre traten ebenfalls sechs Mannschaften gegeneinander an. Verdienter Süddeutsche Meister wurde hier die Spielgemeinschaft Waiblingen-Huchenfeld, welche jedes Spiel mit mindestens zehn Bällen Vorsprung gewann. Platz zwei belegte der TV Offenbach/Queich vor TSV Rißtissen 2. Platz 4 und 5 gingen an Freiburger aus St. Georgen und Herdern. Der letzte Platz belegte TSV Rißtissen 1.
Die Minis waren zur Freude aller mit zehn Mannschaften die am stärksten besetzte Klasse. In einer benachbarten Halle kämpften sie zuerst in zwei Gruppen gegeneinander an. Die zwei Bestplatzierten der Gruppe kamen ins Halbfinale und Platz 5-10 wurde in einem direkten Gruppengegnerspiel ausgespielt.
In einem packenden Finale konnte der TV Huchenfeld 2 knapp mit nur einem Ball Vorsprung gegen den TV Weiler 1 gewinnen. Im Spiel um Platz drei gewann der TV Huchenfeld 2 deutlich gegen TV Weiler 4.
Nach einem stimmungsvollen Einmarsch wurden alle Teilnehmer bei der Siegerehrung gebührend gefeiert und alle erhielten traditionell ein T-Shirt, das sie beim Einmarsch der Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften beim TV Berkenbaum tragen werden. Da steht dieses Jahr aufgedruckt: „UFFBASSE! – Hier kommt der Süden“.