Verpassten die Männern des TV Huchenfeld verletzungsbedingt in der letzte Saison die Qualifikation für die „Deutschen“, meldeten sie sich eindrucksvoll zurück und erreichen einen hervorragenden zweiten Platz hinter dem TSV Ludwigshafen, den deutschen Serienmeister der letzten Jahren. Gegen diese Mannschaft gaben die Huchenfelder insgesamt vier Punkte ab, einen weiteren Punkt verloren sie bereits am zweiten Spieltag gegen Waiblingen 2. Mit vier Siegen am letzten Spieltag konnte der TV Rieschweiler mit vier Punkten auf Distanz gehalten werden. Die beiden Vereine aus Freiburg, St. Georgen und Herdern, belegen die beiden letzten Plätze, wobei St. Georgen krankheitsbedingt den letzten Spieltag nicht mehr bestreiten konnte.
Bei den Frauen holte sich der TV Winterhagen die Meisterschaft verlustpunktfrei mit zehn Punkten Vorsprung vor dem TV Rieschweiler. Mit vier Punkten weniger folgen die Freiburgerinnen vom TV aus St. Georgen, die am letzten Spieltag ersatzgeschwächt antraten. Mit 3:7 Punkten am letzten Spieltag mussten sie dem TV Rieschweiler den zweiten Platz überlassen. Weitaus erfolgreicher gestalteten die Edingerinnen ihren Saisonabschluss. Alle sechs Begegnungen wurden gewonnen und damit der vierte Platz erreicht. Leider versäumte die Mannschaft bereits den ersten Spieltag wegen Verletzungen und wird voraussichtlich wegen der absehbar dünnen Personaldecke nicht für die Deutschen Meisterschaften der Leistungs- und auch nicht für die Meisterschaften der Altersklassen melden. Mit der neuen Gebietseinteilung – es gibt nur noch die Bundesliga Süd und Nord – berechtigt der fünfte Platz zur Teilnahme an den „Deutschen“ und den belegt der TV Freiburg-Herdern, der erstmals mit einer Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse teilnimmt. Das heißt, in Berlin gibt es „Frauen-Power“ aus Freiburg!
In dieser Saison 2024/25 wurde eine Regionalliga Süd bei den Männern gebildet. Auch sie beendete ihre Saison in Waiblingen, wobei mit der Spielgemeinschaft Waiblingen-Huchenfeld auf Platz drei eine Baden-Württembergischen Kombination zu finden ist. Platz fünf belegt die zweite Mannschaft vom TV Freiburg-St. Georgen.
Ergebnisse und Tabellen: