„Schau mal, was ich kann!“

Projekt zur Förderung des Sports an Grundschulen wird fortgesetzt – Anträge können fortlaufend gestellt werden

LSVBW

Das Projekt „Schau mal, was ich kann!“ begann 2022 und hat seither zahlreichen Grundschülerinnen und -schülern eher unbekannte Sportarten im Sportunterricht näher gebracht. Die Förderung geht im Rahmen des Solidarpakts Sport IV weiter – Anträge können fort laufend gestellt werden. „Schau mal, was ich kann!“ Dieser Satz – oft lauthals und mit funkelnden Augen von Kindern ausgerufen – ist Eltern, Lehrkräften, Übungsleiterinnen und -leitern sicher bestens bekannt. Ungeduldig wollen die Kleinen präsentieren, was sie bereits können. Häufig können solche Situationen bei sportlichen Betätigungen und Bewegungen beobachtet werden. Beim Projekt „Schau mal, was ich kann!“ kooperieren Grundschulen mit Sportvereinen beziehungsweise Sportfachverbänden, qualifizierte Trainerinnen und Trainer begleiten die Sportlehrkräfte im regulären Sportunterricht und bringen „ihre“ Sportart altersgerecht und motivierend den Grundschülerinnen und Grundschülern näher.

Dies ist über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen (mit etwa drei Wochenstunden) in der betreffenden Sportart im Rahmen des Sportunterrichts vorgesehen. Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper: „Wir haben gleich drei Gewinner: die Kinder, die Lehrkräfte und die Vereine. Die einen bekommen ein begeisterndes Angebot, die an deren eine hochwertige Fortbildung und die Dritten entdecken vielleicht hoffnungsvolle Talente.“ Jürgen Scholz, Präsident des Landessportverbands Baden-Württemberg (LSVBW), ergänzt: „Vereine und Verbände haben eine wunderbare Möglichkeit, für ihren Sport zu werben und dabei auch Talente zu sichten. Ich freue mich, dass wir dieses Projekt in Baden-Württemberg am Start haben.“ Das Land stellt dem Landessportverband Baden-Württemberg zur Förderung des Projekts „Schau mal, was ich kann!“ im Rahmen des Solidarpakts Sport IV für die Jahre 2022 bis 2026 jährlich Mittel zur Verfügung. Darüber hinaus werden nach Möglichkeit von der Stiftung OlympiaNachwuchs geförderte Talente des Nachwuchsleistungssports in Baden-Württemberg einzelne Praxiseinheiten an Grundschulen besuchen.

Ansprechpartner beim Landessportverband Baden-Württemberg:
Heiko Nossek
Tel.: 0711/ 207049-845
E-Mail: h.nosseknoSpam@lsvbw.de

Kooperationsvereinbarung des Projekts “Schau mal, was ich kann!” hier downloaden!