Insgesamt nahmen die 18 besten Spieler des Jahrgangs aus ganz Baden an der Maßnahme teil. Vertreten waren Spieler aus den Vereinen TSV Karlsdorf, TV 1880 Käfertal, TV Bretten, TV Öschelbronn, TV Waibstadt und TV Oberweier.
Der Lehrgang bildete den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg zur finalen Kadernominierung für den Deutschlandpokal und den Jugend-Europa-Pokal. Über den Tag verteilt lag der Trainingsfokus auf spielerischen Elementen – insbesondere auf dem Stellungsspiel sowie der aktiven Positionierung hinter dem Ball. In intensiven Übungs- und Spielformen wurden technische und taktische Grundlagen geschult, die für das Spiel auf hohem Niveau entscheidend sind.
Alle Spieler zeigten an diesem Tag eindrucksvoll, dass sie zurecht zur Spitze ihrer Altersklasse in Baden gehören. Das Leistungsniveau war durchweg hoch und die Unterschiede auf dem Feld oft nur minimal.
Zum Abschluss des Tages traten die Spieler in einem internen Turnier gegeneinander an, bei dem sie die zuvor trainierten Inhalte direkt anwenden konnten. Hier zeigte sich nochmals die hohe Qualität und Ausgeglichenheit der Gruppe.
Den sportlichen Abschluss bildete ein gemeinsamer Ausklang mit Pizza – in entspannter Atmosphäre wurde abschließend die Nominierung für den finalen Kaderlehrgang in der Sportschule Steinbach (30.–31.08.2025) bekanntgegeben.
Wir bedanken uns beim TV 1880 Käfertal für die hervorragende Organisation und die Bereitstellung der Anlage sowie bei allen Betreuern und Eltern für die Unterstützung vor Ort.
Marie Hodel & Moritz Kiefer
(Verantwortliche U14-Auswahl männlich – Baden)