Fast 100 Referentinnen und Referenten bieten über 300 Workshops aus den Bereichen Gerätturnen, Kinderturnen, Fitness, Gesundheit, Rhythmische Sportgymnastik und Tanz sowie überfachliche Themen wie Kindeswohl, Social Media oder Vereinsmanagement. So wollen Badischer Turner-Bund, Hessischer Turnverband, Thüringer Turnverband, Reinhessischer Turnerbund, Rheinischer Turnerbund und Westfälischer Turnerbund mit gebündelter Stärke allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich coronakonform online fortzubilden und daneben gleichzeitig die Lizenz zu verlängern.
Die Workshops finden von Montag bis Freitag jeweils morgens und nachmittags sowie abends statt, teilweise mit bis zu vier Online-Workshops parallel. Am Wochenende gibt es volles Programm von morgens bis abends, darunter auch Highlight-Workshops, die live aus Karlsruhe übertragen werden. Alle Workshops kosten einheitlich 15 Euro, laufen über 90 Minuten und umfassen zwei Lerneinheiten (LE). Dabei ist es möglich, sich für einen oder mehrere Workshops anzumelden. Das Anmeldeportal schließt erst 24 Stunden vor Beginn des Workshops, sodass auch kurzfristige Anmeldungen während der gesamten Dauer der Winterakademie möglich sind.