In der Rhythmischen Sportgymnastik gibt es drei Leistungsklassen: Level A, B und C. Im Level A treten die leistungsstärksten Gymnastinnen an, die sich dem Leistungssport widmen und auf höchstem Niveau erfolgreich trainieren. Level B umfasst Gymnastinnen, die bereits auf einem hohen Niveau agieren und sich weiterentwickeln, während Level C vor allem Gymnastinnen vereint, die die Sportart im Breitensport ausüben. Auch hier wird großes Engagement und viel Freude an der Sportart sichtbar, jedoch sind die Anforderungen entsprechend den individuellen Möglichkeiten und der Wettkampfvorbereitung angepasst.
Der Samstagvormittag begann mit den Wettkämpfen Level C. In der Altersklasse 12–13 überzeugte Milena Balabai (TV Lahr) mit zwei fehlerfreien Darbietungen und sicherte sich die Goldmedaille vor Ksenija Chorna und Fiona Theresa Göhringer (beide Gundelfinger Turnerschaft). In der Altersklasse 14–15 siegte Jessica Schreiner (TV Lahr) gefolgt von Sofie Volkov (Gundelfinger Turnerschaft) und Victoria Grinfeld (SSC Karlsruhe). Alexandra Schubert (TV Bretten) in der AK 16-17 und Nicole Lvov-Brodska (Gundelfinger Turnerschaft) in der AK 18+ gewannen jeweils unangefochten die Goldmedaille.
Im Anschluss folgten die Gruppenwettkämpfe, die vor allem die Teams der TB Germania Neulußheim dominierten und in nahezu allen Kategorien die Goldmedaillen sichern konnten. In Level B, 10–12 Jahre, setzten sich die Athletinnen der TB Germania Neulußheim 1 vor dem TSV Graben-Neudorf 2 und TB Germania Neulußheim 2 durch. Auch in der Altersklasse 12–15 siegte das Team vom ausrichtenden Verein mit zwei stabilen Durchgängen mit fünf Reifen und sicherten sich den Badischen Meistertitel. Silber ging an die Gruppe vom TSV Graben-Neudorf, Bronze gewann der TV Bretten.
In der Altersklasse 15+ siegte unangefochten der TSV Graben-Neudorf.
Tolle, kreative Übungen zeigten beide Level A-Gruppen aus Neulußheim in der AK 11-12 sowie 12-15, die vor heimischem Publikum jeweils ganz oben auf dem Podest standen.
Am Nachmittag folgten die Einzelwettkämpfe in Level B, die gleichzeitig die Qualifikation zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften darstellen.
In der Altersklasse 11–12 setzte sich Yaroslava Stulii (Gundelfinger Turnerschaft) mit deutlichem Vorsprung von fast 8 Punkten an die Spitze, gefolgt von Leevke Feirle (SSC Karlsruhe) und Matilde Ivanov (TB Germania Neulußheim). In einem stark besetzten Teilnehmerinnenfeld von 31 Gymnastinnen in der AK 13–15 sicherte sich Taisia Kuzenko (TB Germania Neulußheim) den Titel vor Inga Ziech (Gundelfinger Turnerschaft) und Neela Rudolph (SSC Karlsruhe).
Der Sonntagmorgen begann mit den Titelwettkämpfen Level B, AK 15+. Zlata Kazakova (SSC Karlsruhe) zeigte drei souveräne Übungen, holte sich verdient mit über 9 Punkten Vorsprung die Goldmedaille und gewann zudem alle Einzelgerätewertungen. Mariia Kozhemiakha (Gundelfinger Turnerschaft) belegte den zweiten Platz mit ebenfalls beachtlichen Leistungen, Bronze ging an Elina Eliseeva (TB Germania Neulußheim).
Die Duo-Wettkämpfe in Level B (10–12 Jahre) waren fest in der Hand der Gundelfinger Turnerschaft, die alle drei Podestplätze belegten. Im Siegerduo turnten Fiona Theresa Göhringer, Diana Kraus und Maya Schiffelbein. Auch in der Altersklasse 13-15 Jahre dominierte die Gymnastinnen aus Gundelfingen die Entscheidung. Lediglich das Duo vom TSV Graben-Neudorf zeigte zwei gute Durchgänge und wurde mit dem 2. Platz belohnt. Elisabeth Befus und Maja Haßler (Gundelfinger Turnerschaft) siegten. Santina Malzacher und Maria-Sophie Trikole (TV Laufenburg) gewannen in der AK 15+ konkurrenzlos.
Zum Abschluss des langen Wettkampfwochenendes standen die Titelkämpfe im Level A auf dem Programm. Einen besonders deutlichen Sieg feierte Alisa Baybak (TV Lahr) in der Altersklasse 11: Mit einem Vorsprung von fast zehn Punkten sicherte sie sich nicht nur den Gesamtsieg, sondern gewann auch alle Einzelgerätewertungen mit großem Abstand. Diana Kocurajeva und Marina Kuzmina (beide TB Germania Neulußheim) freuten sich über Silber und Bronze.
Badische Meisterin der AK 12 wurde Sofiia Rudenko (Gundelfinger Turnerschaft), die sich mit kreativen Choreografien und viel Ausdruck vor Katharina Ragel und Anelia Kocurajeva (beide TB Germania Neulußheim) platzierte. In der AK 13 holte sich Anna Erdlei (TB Germania Neulußheim) den Titel vor Anastasia Kremer (Gundelfinger Turnerschaft) und Uma Dau (TV Lahr).
Melissa Krieger zeigte in der AK 14 herausragende Leistungen und gewann mit fast acht Punkten Vorsprung vor Mattli Kollenda und Julia Beier (beide TB Germania Neulußheim). Auch in den älteren Altersklassen wurden beeindruckende Übungen gezeigt: Jana Miller (TV Lahr) sicherte sich den Titel in der AK 15, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Emily Sophie Heidt. In der AK 16 siegte Alisa Krieger (TV Lahr) vor Enja Jost (SSC Karlsruhe).
Mit dem Abschluss der Badischen Meisterschaften stehen für die qualifizierten Gymnastinnen schon die nächsten Wettkämpfe an: Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Lahr und den Bundesnachwuchsmeisterschaften in Dahn treten die besten badischen Gymnastinnen gegen Konkurrenz aus Schwaben, bzw. ganz Deutschland an. Der BTB gratuliert allen Gymnastinnen herzlich zu ihren Erfolgen und wünscht eine gute Vorbereitung für alle kommenden Wettkämpfe.
Ein herzlicher Dank gilt dem TBG Neulußheim für die hervorragende Organisation und den reibungslosen Ablauf der Meisterschaften.