| Gerätturnen

Team Tage der VR-Talentiade in Stuttgart

Die VR-Talentiade ist eine Talentsuche und Talentförderung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Mit 16 Sportfachverbänden aus sieben Sportarten ist dies in Deutschland einmalig.

Mit einer Rekordzahl von 70 Kindern standen am 29 und 30. März 2025 die Team Tage der VR-Talentiade an. Dazu trafen sich die Betreuer aus den Sportarten Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen sowie zwei Teammitglieder des Genossenschaftsverband BW am 29. März 2025 mit den Kindern am A&O Hostel in Stuttgart.

Mit insgesamt neun Kindern aus dem Bereich Turnen, wovon fünf aus dem Verbandsgebiet des BTB kommen, war die Sportart Turnen im Altersschnitt der Kinder von etwa 8 Jahren die Jüngste der VR-Talentiade. Nach einer Kennenlernrunde im Hostel fuhr die große Gruppe – begleitet von einem Fotografen und einem Kameramann – in zwei Reisebussen zur Porsche Arena. Dort verfolgten alle von der VIP-Tribüne aus die Junior Team Challenge der Frauen im Rahmen des 40. EnBW DTB-Pokals. Noch vor der Siegerehrung des Wettkampfes, bei dem die deutschen Juniorinnen den zweiten Platz erturnten, sollten dann alle die Plätze verlassen. Für die Kinder stand noch ein besonderes Highlight auf dem Plan, die Siegerehrung für die Teilnahme an der VR-Talentiade auf der Bodenfläche im Innenraum der Porsche Arena. Dazu musste die gesamte Gruppe, sowohl die Kinder als auch die Betreuer, den langen Weg durch die Katakomben antreten, vorbei an den Kabinen der Nationalteams und Volunteers, die fleißig die Türen aufhielten. Im Innenraum angekommen wurde dann die Siegerehrung mit Medaille und Urkunde durch die Präsidenten des BTB und STB vorgenommen. Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Buffet war der erste Tag gemeistert und alle waren sehr froh, dass sie nach einem ereignisreichen Tag endlich ins Bett konnten. 

Tag 2 begann mit einem Frühstück und danach ging es auch schon in die Sprungbude nach Bad Cannstatt. Anderthalb Stunden Sprungerlebnis für alle Stand auf dem Tagesplan. Viele Vorwärts- und Rückwärtssalti, Schrauben, Überschläge und Flick-Flack konnte nun abseits der gewohnten Trainingshallen auf den Trampolinen geturnt und in die Airbag Landekissen gesprungen werden. Auch die Betreuer aller Sportarten stellten ihr Können im Umgang mit den Trampolinen unter Beweis, was sich sowohl bei den Turnerinnen als auch ihren Betreuern als eine nicht allzu schwere Aufgabe herausstellte. Am Ende gab es Pizza zum Mittagessen und die Kinder bekamen noch einen Rucksack als Geschenk. Zufrieden und teilweise erschöpft traten dann alle die Heimreise an. 

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an das Team des Genossenschaftsverband BW für die Organisation und Durchführung der VR-Talentiade Team Tage 2025.