Insbesondere hinsichtlich der Kurszeiten gab es bei einigen Konzepten Änderungen, so dass sie jetzt wesentlich variabler angeboten werden können. Außerdem wurde der ein oder andere Titel leicht geändert, um die Schwerpunkte der Kursinhalte noch deutlicher zu machen.
-
Die Kurse "Cardio Aktiv", "Nordic Walking" und "Walking" können jetzt flexibel mit acht, zehn oder zwölf Kursstunden und 60 oder 90 Minuten Kursdauer durchgeführt werden.
-
Beim beliebten Kurs "Bewegen statt schonen – ein Ganzkörperkräftigungsprogramm" entfällt die bisher integrierte Spielephase zugunsten einer längeren Kraft- und Stabilitätseinheit, was den Bedürfnissen und Gegebenheiten in den Vereinen sicher entgegenkommt.
-
Neu zertifiziert wurde das Kurskonzept "Gesundheitstraining – mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit". Unter dem Arbeitstitel "Koordinative Kräftigung" hat der BTB hierfür bereits eine Schulung durchgeführt, eine weitere ist für November in Planung.
-
Für die ZPP-Zertifizierung der präventiven Kurskonzepte im Verein gilt weiterhin, dass der Kursleiter eine B-Lizenz "Sport in der Prävention" und zusätzlich eine Einweisung in das angebotene Konzept nachweisen muss.
-
Die Beantragung eines Kurses für die ZPP-Zertifizierung kann für Vereinsangebote nur über www.dtb-gymnet.de erfolgen, ein Antrag direkt bei der ZPP ist nicht möglich.
Die inhaltlichen Änderungen machen es notwendig, dass Übungsleiter, die die Kurse anbieten möchten, neue Stundenbilder erhalten, an denen sie sich orientieren können. Die neuen Stundenbilder werden nach und nach per E-Mail an die bereits geschulten Kursleiter verschickt.
Auch durch die Neufassung des Leitfadens Prävention, die im Oktober 2020 in Kraft treten wird, wird sich für die Vereinsangebote nichts Wesentliches ändern. Die 2. Lizenzstufe "Sport in der Prävention" wird weiterhin als Qualifikation für Gesundheitssportkurse im Verein nach § 20 SGB V anerkannt bleiben. Weitere Infos zum Pluspunkt Gesundheit gibt es unter www.badischer-turner-bund.de/service > Qualitätssiegel.
Konzeptschulungen standardisierte DTB-Gesundheitskurse
-
"Walking / Nordic Walking"
im Rahmen DTB-Kursleiter Walking / Nordic Walking
22. – 24.05.2020 | Sportschule Steinbach (L-205290) -
"Gesundheit durch Bewegung in der Schwangerschaft"
im Rahmen DTB-Kursleiter Fit in der Schwangerschaft
03. – 04.07.2020 | Sportschule Schöneck (L-205260) -
"fit und gesund", "Cardio Aktiv" und "Ganzkörpertraining – sanft und effektiv"
gebündelte Konzeptschulung mit Schwerpunkt Erwachsene
19.09.2020 | Heidelberg (L-203200) -
"fit und gesund", "Trittsicher durchs Leben" und "ATP – das AlltagsTrainingsProgramm"
gebündelte Konzeptschulung Schwerpunkt Senioren
19.09.2020 | Heidelberg (L-206201) -
"Bewegen statt schonen"
im Rahmen DTB-Rückentrainer
16. – 18.10.2020 | Sportschule Steinbach (L-205062) -
"Standfest und stabil"
im Rahmen DTB-Kursleiter Sturzprophylaxe
23. – 25.10.2020 | Sportschule Schöneck -
"Gesundheitstraining – mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit"
21.11.2020 | Ort noch offen (L-206202) -
„Fit bis ins hohe Alter“
im Rahmen DTB-Kursleiter Bewegungs- und Gesundheitsförderung für Hochaltrige
04. – 06.12.2020 | Sportschule Schöneck (L-205110)
Anmeldung über www.btb-tip.de